DAX: Neues Jahrestief nur eine Frage der Zeit?
- DAX bleibt stark unter Druck
- Neues Jahrestief nur eine Frage der Zeit ?
FXCM: Zunächst sah es danach aus, als könnte sich der DAX am Donnerstag ein wenig fangen. Doch mit nahender US-Eröffnung ging der DAX dann wieder in den Sinkflugmodus und nahm sein bisheriges Jahrestief um 9.250 Punkte ins Visier. Und egal wohin der Blick auch wandert, es schaut trüb am Börsen-Horizont aus. Die Erholungsbewegung am Ölmarkt, die die Stimmung am Aktienmarkt eigentlich ein wenig aufhellen sollte, fußt auf einer scharfen Korrekturbewegung im US-Dollar.
US-Dollar gibt nach…
Dieser ist bereits am Mittwoch stark unter Druck geraten, nachdem in den USA schwache Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden, die wiederum aufzeigen, dass ohne die lockere Geldpolitik der FED wirtschaftlich in den USA nicht allzu viel zu laufen scheint. Zudem belastet ein wiedererstarkender Euro, der auf 1,1200 USD und somit auf den höchsten Stand seit Oktober 2015 stieg. Wenn die EZB bzw. Mario Draghi nun im März nicht weitere Geldgeschenke schnüren und quasi eine Art „Soforthilfe“ für die Marktteilnehmer präsentiert, steht einem Abverkauf in Richtung 2014er Jahrestief um 8.350 Punkte in den kommenden Wochen kaum etwas im Wege.
Zum Wochenschluss ist es wichtig, dass der DAX keine neuen Wochentiefs markiert, sprich unter 9.350 Punkte fällte. Andernfalls wird eine Attacke auf das Jahrestief und eventuell auch ein Bruch dieses wahrscheinlich, der Wochenschluss folglich tiefrot.
Von Jens Klatt
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über FXCM
FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...