DAX: Schwächeanfall am Nachmittag

IG: Von dem deutlichen Kursplus blieb gestern nicht allzu viel übrig. Am Ende der Börsensitzung konnte der deutsche Leitindex gerade einmal 0,3% zulegen. Und die Woche hatte zum allgemeinen Gefallen sehr gut begonnen.

Ein deutlich besser als erwartet ausgefallener Ifo-Geschäftsklimaindex schob den DAX an. Am Nachmittag kam jedoch Gegenwind aus den USA. Der Auftragseingang für langlebige Wirtschaftsgüter enttäuschte schlichtweg.
 

Termine des Tages

  • EWU: Rede von EZB-Präsident Mario Draghi beim European Central Bank Forum in Portugal (10:00 Uhr)
  • USA: Verbrauchervertrauen für Juni (16:00)


Charttechnik

In der gestrigen Handelssitzung ging es in Richtung der oberen Begrenzung der Trading Zone bei 12.842 Punkten. Der genannte Widerstand wurde erreicht, ein Sprung darüber blieb allerdings aus. Damit die Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen werden kann, sollte diese Barriere überwunden werden. Erst dann wäre das Jahreshoch bei 12.951 Zählern vom 20. Juni das nächste Etappenziel. Gen Süden sichern im Tageschart des DAX der kurzfristige Aufwärtstrend bei aktuell 12.710 Punkten sowie die Unterseite der Seitwärtsphase bei 12.662/12.660 Zählern ab.
 

Bei Platin ist die technische Ampel wieder auf Rot gesprungen. Die waagerechte Unterstützung bei 928/930 USD wurde gestern signifikant nach unten durchbrochen. Charttechnisch betrachtet könnte es nun für das Edelmetall erneut in Richtung der Verlaufstiefs bei 895/892 USD gehen.
 

Vorbörslich sehen wir den DAX bei 12.769 Punkten und somit etwa auf dem Niveau des Vortages. Der Ölpreis der Sorte WTI erholt sich im Augenblick ein wenig, hat jedoch Probleme, die charttechnische Hürde bei 43,50 USD zu überwinden. Deutlich abwärts ging es gestern beim Goldpreis . In der Spitze verlor das gelbe Edelmetall innerhalb von Sekunden 17 USD an Wert, konnte aber einen Teil der Verluste gutmachen. Aktuell notiert Gold bei 1.245 USD je Feinunze.

Weitere DAX-Analysen:

DAX: Konjunkturdaten sorgen für Hin und Her

 

DAX steigt nach starkem ifo-Index – Ölpreis bleibt Risiko

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...