DAX stabilisiert sich für den Moment – Interventionen in China verhindern Schlimmeres
CMC Markets: Neun Prozent Minus an Chinas Aktienmarkt, nachdem die Börsen nach dem Neujahrsfest heute den Handel wieder aufgenommen haben. Nur neun Prozent Minus, weil Interventionen von Notenbank und Wertpapieraufsicht am chinesischen Kapitalmarkt Schlimmeres verhindert haben.
So wurden Fondsmanager in China aufgefordert, keine Aktien zu verkaufen, außer für den Fall, dass sie aufgrund von Mittelabzügen ihrer Kunden dazu gezwungen wären. Die chinesische Notenbank unternahm außerdem Maßnahmen am Repo-Markt, um kurzfristig für ausreichend Liquidität im Interbankenmarkt zu sorgen.
Sie kündigte zudem weitere Schritte an, sollte sich das wirtschaftliche Umfeld aufgrund des neuartigen Coronavirus eintrüben.
Eine leichte Unterstützung leisten heute Morgen auch Wirtschaftsdaten aus China. Der privat berechnete Caixin-Einkaufsmanagerindex stieg im Januar zwar leicht an. Allerdings werden die Auswirkungen des Virus erst in kommenden Daten vollständig erkennbar sein.
All dies aber half, die anderen asiatischen Börsen, die in den vergangenen Tagen schon unter Druck geraten waren, zu stabilisieren. Und dies hilft auch, den Deutschen Aktienindex zumindest für den Moment wieder über die Marke von 13.000 Punkten zu schieben. Allerdings bleibt der Markt nach dem Rutsch in der vergangenen Woche technisch angeschlagen.
Der DAX hat es auch nicht geschafft, den Monat Januar über 13.381 Punkten abzuschließen.
Damit bleibt vorerst das Signal für eine Rally-Fortsetzung in die Region um 15.000 Zähler aus.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...