Deutsche Börse startet neue EUROGOV Indizes und ETFs
Indizes bilden Markt für Staatsanleihen ab / Sechs EUROGOV ETFs des Anbieters ETFlab im XTF-Segment gelistet
Die Deutsche Börse hat am Montag mit sechs EUROGOV® Indizes eine neue Indexfamilie für den Markt der Staatsanleihen gestartet. Die EUROGOV Indizes bilden aktuell den deutschen Markt für festverzinsliche, in Euro denominierte Staatsanleihen ab. Der ETF-Emittent ETFlab Investment GmbH, eine Tochtergesellschaft der DekaBank Deutsche Girozentrale, hat zeitgleich sechs Rentenindexfonds auf die neuen EUROGOV Indizes aufgelegt, die im XTF-Segment der Deutschen Börse gehandelt werden.
Die sechs Indizes messen den Anlageerfolg im Marktsegment der hochliquiden Staatsanleihen und decken jeweils unterschiedliche Laufzeiten ab. Bei fünf Indizes werden nur Anleihen mit einer Mindestrestlaufzeit von einem Jahr berücksichtigt. Der Geldmarkt-Index EUROGOV Germany Money Market enthält festverzinsliche Anleihen mit einer Restlaufzeit von mindestens zwei Monaten und höchstens einem Jahr. Für die Indexaufnahme müssen die Anleihen ein ausstehendes Mindestvolumen in Höhe von 4 Mrd. € aufweisen. Nullkupon-Anleihen werden von den Indizes ausgeschlossen.
Die sechs neuen börsengehandelten Indexfonds (Exchange Traded Funds) bilden die Wertentwicklung der EUROGOV Germany-Indexfamilie mit unterschiedlichen Laufzeiten ab. Für die Indizes werden folgende Laufzeitklassen berechnet und verteilt: 2 Monate bis 1 Jahr, 13 Jahre, 35 Jahre, 110 Jahre, 510 Jahre und über 10 Jahre. Damit haben Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung hochliquider Staatsanleihen des deutschen Marktes in der von ihnen gewünschten Laufzeit zu partizipieren.
Die Zusammensetzung der EUROGOV Indizes wird vierteljährlich überprüft und angepasst, der EUROGOV Germany Money Market Index wird monatlich angepasst.
Die Gewichtungen der Anleihen im Index ergeben sich gemäß ihrer Marktkapitalisierung. Änderungen des ausstehenden Nominalvolumens werden im Index mit der Aktualisierung der Zusammensetzung zu den jeweiligen Stichtagen angepasst. Das Gewicht einer Anleihe im Index wird zu den Stichtagen auf 30 Prozent begrenzt. Die Managementgebühr der ETFs liegt bei 0,15 Prozent.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Infos über Deutsche Börse Group
Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...