Die EZB-Sitzung: Ausblick und Trading-Szenarien

XTB: Als sich die EZB letztes Jahr im Dezember traf, verursachte dies massive Bewegungen an den Finanzmärkten. Obwohl die Bank die Geldpolitik entspannt hatte, scheiterte sie an überhöhten Vorstellungen. Der EURUSD stieg von 1.06 auf 1.0925 und europäische Aktien fielen. Das Treffen der EZB am Donnerstag wird mit Spannung erwartet, da es eine Richtung für die europäischen Märkte vorgeben könnte. Im Folgenden stellen wir Ihnen einen Ausblick sowie zwei Trading-Szenarien vor. 
 

Worum geht es bei diesem Treffen?

Die EZB betreibt eine sehr expansive Geldpolitik durch negative Zinssätze, dem Ankaufen von u.a. Anleihen (‘’QE’’ genannt) sowie Refinanzierungshilfen für den Bankensektor. Manche dieser Instrumente bzw. Tools werden Ende März 2017 ablaufen und es wird erwartet, dass die EZB deren Erweiterung bekannt geben wird, um unnötige Unsicherheiten zu vermeiden. Es ergeben sich zahlreiche Parameter, welche verändert werden könnten. Wir haben sie im Folgendem in Abhängigkeit ihrer Wichtigkeit für den Markt aufgeführt: Die Größe des monatlichen Kaufprogramms (zur Zeit 80 Mrd. Euro), die Länge der Erweiterung (erwartet werden 6 Monate), die Weiterführung des TLTRO – Programms (gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte) sowie technische Anpassungen (Entspannung der maximalen Emission und Emittentengrenzen).    
 

Was könnte die EZB tun?

Es ist viel zu früh, um spezielle Programme zu beenden und die EZB machte deutlich, dass das auch nicht passieren wird. Trotzdem ist die Größe des QE Programms zu heftig, um langfristig weiterlaufen zu können. Unser Basisszenario geht davon aus, dass zunächst nur an kleinen Stellschrauben im TLTRO Programm gedreht werden könnten. Banken konnten sich so langfristig finanzieren, dies wurde jedoch nicht im erhofften Maße abgerufen. Investoren werden also hauptsächlich auf Hinweise bzgl. des QE Programms schauen. Allgemein wird erwartet, dass das monatliche Volumen von 80 Mrd. Euro beibehalten und um sechs Monate verlängert wird. Selbst wenn das Programm jedoch verlängert werden sollte, das Volumen reduziert werden würde, wäre es sehr bullish für den EURUSD und negativ für Aktien und Indizes. Etwas schwächer würde jene Reaktion ausfallen, wenn das Programm wie erwartet verlängert wird. Draghi könnte in seiner Rede allerdings Hinweise für ein langsames Bremsen des Programms (s.g. “Taper”) nach September 2017 verstecken.
 

Wann?

Die EZB wird ihre Entscheidung am Donnerstag um 13:45 Uhr verkünden. Die Konferenz nach dem Treffen wird um 14:30 Uhr MEZ beginnen. Wir erwarten eine Entscheidung im Bereich der Geldpolitik um 13:45 Uhr und deren Details dann in der folgenden Konferenz.
 

Trading-Szenarien: 

Die EZB Politik ist eine Mischung aus zahlreichen Instrumenten bzw. Tools und das Treffen könnte sich auf verschiedenste Weise ausbreiten. Wir können uns vorstellen, dass die Märkte positiv auf die Entscheidung um 13:45 Uhr reagieren könnten, sich dann aber während der Konferenz umkehren, sofern es Hinweise auf ein Auslaufen von QE gibt. Wir können nicht jede Wendung und jeden Kursgewinn abschätzen. Zwei Trading-Szenarien jedoch können wir Ihnen vorstellen:

Status Quo – ein negativer EURUSD – das Währungspaar hat das Schlüssel-Level von 1.08, welches jetzt als Widerstandslevel fungiert, bereits verteidigt. Aus technischer Perspektive hat das Paar mehrere Widerstände vor sich und wenn die EZB nach ihrem Treffen die Märkte enttäuscht, könnte das Paar auf das Tief von 1.0473, wie es bereits in 2015 der Fall war, zulaufen.  

Im EURUSD gab es eine starke Abwärtsbewegung seit den US-Wahlen. Das Level bei 1.08 konnte aber in dieser Woche gehalten werden. Quelle: xStation 5
 

Gebremstes QE? Druck auf den DE30?
Der DE30 hatte in der Vergangenheit einen sehr starken Widerstand bei 10800 Punkten vor sich und es scheint, als wären die Bullen nun endlich an der Macht. Wenn die EZB jedoch das Maß der monatlichen Käufe reduziert, auch wenn das mit einer längeren Ausweitung des Programms einhergeht, könnte die Rallye revidiert und mit 10200 Punkten das erste Unterstützungslevel von den Bären angestrebt werden. Wenn das Programm verlängert wird, Präsident Draghi jedoch andeutet, dass es nach September 2017 eine Reduzierung gibt, könnte die Reaktion des DE30 ebenfalls negativ ausfallen, auch wenn der Großteil dieser Bewegung eher kleiner ausfallen wird. Somit wäre ein Rebound am ehemaligen Widerstand 10800 möglich, der nun als Unterstützung dienen könnte. 

Der DE30 legt nach dem Durchbruch bei Level 10800 zu. Könnte die EZB hierbei im Wege stehen? Quelle: xStation 5

.

 

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News