Die Rekordjagd im DAX nimmt kein Ende
Die wirtschaftliche Lage und der Ausblick sind zwar nicht gut, verschlechtert hat sie sich allerdings auch nicht.
Grund genug, hoffnungsvoll weiter investiert zu bleiben oder weiter einzusteigen, um den nächsten Schub nicht zu verpassen.
Dabei stellt sich die Frage, ob der Markt aktuell zu sorglos ist, die Aktienkurse immer weiter in die Höhe zu treiben, in der aktuellen wirtschaftlichen Lage?
Die Warnzeichen sind vorhanden, treibende Kräfte der Innovation wie in Deutschland, die SAP AG oder in den USA Microsoft kommunizieren deutlich, dass sich die Zukunftsaussichten verdunkeln und vermutlich geplante Umsätze nicht erreicht werden können.
Doch genau das ist es was die Märkte weiter anspornt Vollgas zu werden, denn sollten die Unternehmen tatsächlich etwas ins Schleudern geraten würde das die Geldhüter der Zentralbanken doch früher auf den Plan rufen die Zinspolitik wieder über zu drehen.
Abgeneigt scheinen sie davon jedenfalls nicht zu sein.
Die FED wie auch die EZB lassen alle Türen offen, legen sich nicht fest, um im Falle der Fälle durch die richtige Tür zu gehen.
Welche auch immer das sein mag.
Der Markt hat verstanden:
Ewig werden die Zinserhöhungen nicht weitergehen, Rücksetzer sind dabei bestenfalls einkalkuliert.
Erneute Inflationsgefahr: Öl verteuert sich weiter
Ebenfalls auf der Welle steigender Kurse ist weiterhin Öl und auch die Edelmetalle Gold und Silber haben sich nach dem EZB Schock wieder gefangen und scheinen ihren Aufwärtstrend wieder fortzusetzen.
Öl steigt unvermindert an und taxiert fest über 80 US-Dollar.
Das Knacken der 82 US-Dollar in Richtung 85 US-Dollar dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Sollte sich Öl weiter verteuern, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Energiepreise auch wieder auf die Inflation durchschlagen.
Gold und Silber konnten sich zwar nicht wieder komplett aus ihren Verlusten vom letzten Donnerstag befreien, legten am gestrigen Montag jedoch wieder deutlich zu.
Gold konnte um 0,5 Prozent, Silber sogar um 1,8 Prozent zulegen.
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...