Aktien im Fokus: E.ON vs. RWE – Wer hat die Nase vorn?

IGEnergieaktien sind wieder gefragt. Im ständigen Duell der heimischen Versorger-Titel E.ON und RWE haben wir uns die DAX-Werte charttechnisch angeschaut. Zurzeit hat E.ON die Nase vorn.

 

E.ON – Kreuzunterstützung hält Bären in Schach

Am Montag dieser Woche mussten sich das 23,6%-Retracement bei 10,68 EUR und das Zwischenhoch bei 10,71 EUR von Mai dieses Jahres einem Test unterziehen. Und wie im Tageschart zu erkennen ist, wurde dieser mit Bravour bestanden.

Zudem gelang der E.ON-Aktie die Rückeroberung des Hochs bei 10,81 EUR von Ende Juli des vergangenen Jahres.

Im Augenblick läuft der Versuch, die exponentiellen 13- und 21-Tage-Durchschnittslinien bei jeweils 10,99 EUR zu überwinden. Gelingt dieses Unterfangen, wäre der kurzfristige Abwärtstrend bei 11,26 EUR das erste Etappenziel.

Hierbei wurden die beiden Hochs von Ende August und Anfang September miteinander verbunden. Darüber könnte dann das Zwischenhoch bei 11,43 EUR angesteuert werden.

 

E.ON Aktie Chart

E.ON Tageschart; Quelle: ProRealTime

E.ON Tageschart; Quelle: ProRealTime

 

RWE – 50,0%-Retracement hat den Anlegern einen Strich durch die Rechnung gemacht

Im Vergleich zum Konkurrenten E.ON sieht es bei der RWE-Aktie nicht so gut aus. Zuletzt war der DAX-Titel an dem 50,0%-Fibonacci-Retracement bei 33,49 EUR mehrmals gescheitert.

Die Konsequenz war der anschließende Rückzug. Erst kürzlich musste das 38,2%-Retracement bei 32,28 EUR der Angebotsseite überlassen werden.

Seit einigen Tagen streiten sich Bullen und Bären um die exponentielle 200-Tage-Glättungslinie bei aktuell 32,03 EUR. Neben dem erwähnte 38,2%-Level stehen zudem die fallenden exponentiellen 34-, 13- und 21-Tage-Linien bei 32,31/32,47 EUR einer Erholung im Weg.

Bei einem Rutsch unter den 200-Tage-Durchschnitt drohen Kursverluste bis zum 23,6%-Retracement bei 30,78 EUR.

 

RWE Aktie Chart

RWE Tageschart; Quelle: ProRealTime

RWE Tageschart; Quelle: ProRealTime

E.ON hat wieder die Oberhand

Charttechnisch liegt im Augenblick der Vorteil bei der E.ON-Aktie. Aber auch die relative Stärke spricht für den genannten Versorger.

Im Ratio-Chart wurde der Aktienkurs von E.ON mit den Notierungen von RWE ins Verhältnis gesetzt und grafisch aufbereitet.

Erst kürzlich konnte im Ratio-Chart der Abwärtstrend nach oben durchbrochen werden. Dies spricht zurzeit für eine Outperformance der E.ON-Aktie gegenüber dem Konkurrenten.

 

Ratio-Chart E.ON vs. RWE

Quelle: Refinitiv, IG Research

Quelle: Refinitiv, IG Research

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...