Ethereum bei 4.000 Dollar, Bitcoin-Anleger machen Kasse

IGDie Kryptowährung Bitcoin fällt einen Tag nach Eroberung der jüngsten Rekordmarke in Höhe von 67.000 Dollar wieder in Richtung 60.000-Dollar-Marke. Seit Donnerstag büßte der Kurs zwischenzeitlich fast 6.000-Dollar ein.

Gewinnmitnahmen sind angesichts der fulminanten Kurshöhen nicht weiter verwunderlich. Hingegen schrammt Ethereum, die nach Marktgröße zweitwichtigste Digitalanlage, lediglich um 5 Dollar haarscharf an ihrem Rekordhoch aus Anfang Mai bei 4.380 Dollar vorbei, bis Anleger verstärkt Kasse machten.

Da sich mittlerweile zahlreiche Privatanleger vor die Seitenlinie begeben haben, gestaltet sich die Gemengelage mittlerweile explosiv. Ein größerer Kursrutsch solle Anleger nicht überraschen. Eine Konsolidierungsbewegung tut angesichts der heiß gelaufenen Kurse not.

Anleger, welche die Rally zuletzt verpasst haben, könnten nun ihre Chance wittern und auf den fahrenden Zug aufspringen.

 

Zweiter börsengehandelter US-Bitcoin-Fonds am Freitag gestartet

Nachdem bereits am Dienstag erstmals in der Geschichte ein börsengehandelter Futures-ETF in den USA auf die Beine gestellt wurde, ist am Freitag und damit bereits drei Tage später der nächste ETF gefolgt. Der Valkyrie Bitcoin Fund hat am Freitag an der Nasdaq den Handel aufgenommen.

Insgesamt hatte der Fonds des Anbieters ProShares (BITO) in zwei Handelstagen mehr als 1,1 Milliarden Dollar eingesammelt und war mit einem Umsatz von fast einer Milliarde Dollar zum Start der am zweitmeist gehandelte Fonds aller Zeiten.

 

 

Ethereum Kurs: Auf diese Punkte kommt es nun an

Wichtig bleibt in den kommenden Tagen und Wochen die Lancierung weiterer Bitcoin-ETFs in den USA. Die Schubladen der Securities Exchange Commission sind mit Anträgen auf kryptospezifische ETFs prall gefüllt und platzen aus allen Nähten.

Die Hoffnung ist groß, dass weitere Anlagevehikel in Zusammenhang mit Kryptowährungen in den USA zugelassen werden.

Wichtig bleibt zudem die positive Tendenz die für den Gesamtmarkt als Leitdevise angesehene Währung, dem Bitcoin. Sollten sich die jüngsten Gewinnmitnahmen beschleunigen, dürfte dieser Umstand nicht zuletzt auch Währungen aus den hinteren Reihen wie etwa Ether in Mitleidenschaft ziehen.

Für den Ethereum Kurs bleibt die Verteidigung der psychologischen Marke von 4.000 Dollar elementar. Ein Erreichen des Allzeithochs in Höhe von rund 4.400 Dollar würde den Aufwärtstrend bestätigen.

In diesem Szenario wären folgerichtig 4.500- und 5.000 Dollar auf der Oberseite anzuvisieren.

 

Ethereum Kurs Chart

Ethereum Kurs Chart; Quelle: Bloomberg

Ethereum Kurs Chart; Quelle: Bloomberg

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News