Ethereum Kurs stürzt unter 3.000-Dollar – Kriegsangst forciert sich

IGDie Kriegsangst hat Anleger am Donnerstag und Freitag wieder eingeholt. Vor allem die USA haben Zweifel an einem tatsächlichen Truppenabzug russischer Streitkräfte. Vor diesem Hintergrund kehren Investoren riskanten Anlageklassen wie etwa Ether, Bitcoin und Co wieder den Rücken zu.

Am Freitagmorgen kostet eine Bitcoin-Einheit rund 40.600 Dollar und damit über 7 Prozent weniger als noch am Vortag. Ether verbilligt sich um rund 8 Prozent auf 2.900 Dollar. Derweilen kündigt Russland neue Manöver an.

Wieder aufflammende Sorgen im schwelenden geopolitischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine haben Anleger am Freitag wieder hellhörig gemacht. Unter Anlegern dominiert nach wie vor das Prinzip Vorsicht.

Niemand möchte im Falle einer militärischen Eskalation auf dem falschen Fuß erwischt werden. Das Säbelrasseln zwischen Russland und der Ukraine entpuppt sich damit als ein hartnäckiger Belastungsfaktor, welcher noch Wochen andauern könnte.

Eine Lösung scheint indes nicht in Sichtweite – im Gegenteil: Die Fronten scheinen verhärtet wie nie zu vor.

 

Ethereum Kurs fällt wieder unter technisch wichtige Marke

Angesichts besagter geopolitischer Risiken und den daraus resultierenden Unsicherheiten gehen Anleger am Krypto-Asset-Markt vorerst wieder auf Nummer sicher.

Vor diesem Hintergrund fällt das nach Marktgröße zweitwichtigste Asset Ethereum wieder runter die psychologisch wichtige Marke von 3.000 Dollar.

Fuß fassen könnten Investoren allerdings vorerst an dem technischen Verlaufstief bei 2.800 Dollar.

Bereits im Oktober vergangenen Jahres konnte besagtes Niveau als Unterstützungszone fungieren, ehe der Kurs auf 4.800 Dollar und damit auf das derzeitige Rekordhoch kletterte.

 

 

So könnte es für den Ethereum Kurs weitergehen

Kurz vor dem Wochenende scheint die Kriegsangst Anleger wieder eingeholt zu haben. Neben den geopolitischen Unsicherheiten ist es die Furcht vor einer raschen Zinswende in den USA, welcher am Markt für Gesprächsstoff sorgt.

Auch die Regulierungssorgen könnten in den kommenden Wochen wieder an Fahrt aufnehmen.

Gut möglich, dass vor allem die USA die bereits angelegten Daumenschrauben ein Stück weiter festziehen.

 

Ethereum Kurs Chart

Ethereum Kurs Chart; Quelle: IG Handelsplattform

Ethereum Kurs Chart; Quelle: IG Handelsplattform

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News