Aktie im Fokus: ExxonMobil – neuer Impuls an dieser Marke?
Die Aktie von ExxonMobil könnte bald wieder in den Fokus großer Anleger kommen, da diese technisch sehr interessant aussieht.
Heute besprechen wir die wichtigsten Handelsmarken aus kurzfristiger Perspektive.
Mit einem Umsatz von 255,2 Milliarden US-Dollar, bei einem Gewinn von 10,8 Mrd. USD, steht Exxon Mobil laut den Fortune Global 500 auf Platz 8 der weltgrößten Unternehmen!
EXXON MOBIL – D1 CHART
Ende September 2024 startete das Wertpapier (Symbol XOM) einen dynamischen Impuls. Dieser führte die Aktie von rund 108.00 USD auf über 125.00 USD.
Die nachfolgende Korrektur verlief bis unter die Tages-EMA-100 als auch unter die gegenwärtige Value Area Low.
Der Point of Control (POC) aus dem vorherigen Quartal sorgten für die einsetzende Stabilisierung.
Kommt es erneut zu einem kleinen(!) Rücksetzer, idealerweise an die Tages-EMA-50 und knapp unter die aktuelle VAL (Value Area Low), interessiere ich mich für eine LONG-Position.
Diese muss untergeordnet allerdings bestätigt werden, da ich kein Freund von fallenden Messern bin.
Wichtige Unterstützungen: 119.00 USD | 118.00 USD
EXXON MOBIL – H4 CHART
Auf dem H4-Chart sind die Strukturen von Impuls und Korrekturen detaillierter einsehbar.
Zusätzlich habe ich sowohl auf den anfänglichen großen Impuls vom September als auch vom Beginn der letzten Korrektur eine AVWAP gelegt.
Diese frei geankerten Volumendurchschnitte liegen alle im Bereich von 119.00 USD bis 117.50 USD.
Rücksetzer werden hier sehr interessant, sofern diese nicht zu dynamisch bzw. zu tief agieren.
Im untergeordneten M5-Chart werde ich daher in dieser Zone auf Bodenbildungen warten.
ExxonMobil Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über Pepperstone
Pepperstone wurde im Jahr 2010 in Australien gegründet und hat seinen Hauptsitz in Melbourne. Des weiteren verfügt Pepperstone über Niederlassungen in Düsseldorf und London. Mittlerweile hat Pepperstone Kunden in über 170 Ländern und wickelt Trades im Wert von über 12 Mrd. US-Dollar pro Tag ab...
Disclaimer & Risikohinweis
74,2% der Privatanleger-Konten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Leverage schnell Geld zu verlieren. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt.