FXCM: DAX weiter im Bann der Geldpolitik – US-Daten erstaunlich positiv

FXCMZum Wochenschluss gab es noch einmal überraschend positive Daten aus den USA. Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie ist im Oktober auf 56,4 Punkte gestiegen. Dies entspricht dem höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren und lag über den Erwartungen der Volkswirte, die mit einem Rückgang gerechnet hatten. Diese Entwicklung ist schon erstaunlich vor dem Hintergrund des dreiwöchigen Stillstands der US-Verwaltung. In der Industrie und dort vor allem in den Auftragseingängen hat dieser Haushaltsstreit offenbar keine Spuren hinterlassen.
 

Was einerseits positiv klingt, verunsichert andererseits aber die Investoren, die seit der Notenbanksitzung am Mittwoch darüber rätseln, wann der Kurswechsel in der Geldpolitik nun eingeleitet werden könnte. Die heutigen Daten sorgen für Spekulationen, wonach die Federal Reserve eventuell doch noch vor Juni 2014 den Fuß vom geldpolitischen Gas nehmen könnte. So geben es zumindest die Entwicklungen an den Zinsmärkten wieder. Die Anleiherenditen von US-Staatspapieren steigen durch die Bank weg und suggerieren ein zeitnahes „Tapering“. Dies bremst die Aktienmärkte und damit auch den DAX vor dem Wochenende aus.
 

Was sich die Investoren nun übers Wochenende überlegen dürften ist, ob man sich auf die Europäische Zentralbank kommenden Donnerstag im Bezug auf geldpolitische Stimuli in Form einer Leitzinssenkung oder LTROs verlassen kann. Setzt sich die Meinung durch, dass dies nicht zu erwarten ist, könnten wir in der kommenden Woche die seit einigen Tagen bereits erwartete Korrekturbewegung in den Bereich der September-Hochs um 8.770 Punkte zu sehen bekommen.

 

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

FXCM News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...