FXCM: EUR/USD: ADP Daten ein willkommer Boost für die US-Konjunktur

FXCM: Überraschend fest wurde heute der ADP Arbeitsmarktbericht herausgegeben. Mit 281.000 Stellen lag die Kennzahl der neugeschaffenen Stellen im Juni deutlich über der Erwartung von 205.000 neugeschaffenen Stellen. Bereits morgen steht der bedeutendere Report der Bureau of Labor Statistics an.
 

EUR/USD: ADP Daten ein willkommer Boost für die US-Konjunktur


Als ein willkommener „Boost“ wertete der CEO von ADP den Bericht nach der Veröffentlichung der seit Feb. 2006 höchsten Kennzahl. Der Arbeitsmarktbericht der privaten sDienstleisters weist auf eine stark positive Entwicklung. Erst gestern fing ich den Arbeitsmarkt-Index der ISM Einkaufsmanagerdaten für die USA ein. Im Juni zeigte sich zwar in diesem, die Bestätigung für ein Wachstum im Arbeitsmarkt, jedoch nicht ein beschleunigtes Tempo. Der ADP Arbeitsmarkt lässt hier sogar eine kräftigere Entwicklung erwarten.
 

Hinsichtlich des schwachen Jahresauftakts der US-Wirtschaft und dem Rückgang im US-BIP von 2,9% im ersten Quartal, wären Skeptiker sicherlich erst bei sehr positiven US-Arbeitsmarktdaten davon überzeugt, dass der Einbruch der US-Wirtschaft tatsächlich dem kalten Winter und keinen anderen Faktoren zu schulden war.
 

Im zweiten Quartal wird die US-Wirtschaft die Schwäche des ersten abgeschüttelt haben und daher rechne ich mit positiven BLS Arbeitsmarktdaten, welche die Erwartungen von 211.000 Stellen erfüllen oder übertreffen werden. Sollte im Vorfeld die EZB sich nun auch noch für weitere geldpolitische Schritte aussprechen, so könnte der seit Mai bestehende Druck sich rasch zurückmelden.
 

EUR/USD: ADP Daten ein willkommer Boost für die US-Konjunktur


Der EUR/USD reagierte bearish auf die festen Konjunkturzahlen und zieht Richtung des Wochentiefs. Mit dem EZB Zinsentscheid und den Non Farm Payrolls könnte der morgige Tag nachhaltige Impulse setzen. Unterhalb der 1,36 rücken schnell das Junitief (1,35) sowie das Jahrestief der 1,3476 ins Visier der Marktteilnehmer.
 

EUR/USD: ADP Daten ein willkommer Boost für die US-Konjunktur


Daily Chart erstellt mit FXCM Trading Station

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

FXCM News

Weitere Trading News