Feld nicht bekannt

GAP (Kurslücke) – Island Gap

Island-Gaps sind Umkehrformationen. Nach dem ersten Gap folgt im Normalfall eine kurze Seitwärtsphase, im fortlaufenden Handel wird dann das zweite Gap fast parallel zum anschließend ersten Gap geschlossen.

Bildlich gesprochen schweben diese Kurslücken (Gaps) förmlich über den jeweiligen Kursen, wie Inseln, daher der Name.

Je nach Marktrichtung Long oder Short können diese Gaps als Handelssignal herangezogen werden. Erfahrungsgemäß sind diese Gaps relativ aussagekräftig und haben eine hohe Prognosequalität.

Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News