GBP/USD: Die Unsicherheit ist nicht vorbei

IG:  Das britische Pfund (GBP/USD) kann leichte Erholungstendenzen zu Beginn der aktuellen Woche vorweisen. Der größte Teil davon dürfte seitens der US Dollar Schwäche kommen. Die politischen Unsicherheiten innerhalb Großbritanniens dürften sich auch in dieser Woche fortsetzen.

 

GBPUSD Erholung könnte schnell verpuffen
Die Brexit-Verhandlungen verliefen zwar im Sinne der Premierministerin, Theresa May, und der EU Kommission, doch innerparteilich scheint es zu rumoren. Nach dem Rücktritt des Brexit-Ministers, Raab, brach das Währungspaar GBPUSD um fast 2 % auf Intraday-Basis ein. Mehrere Medien berichteten über das Wochenende, dass ein Vertrauensvotum gestellt werden könnte. Allerdings reichten die Stimmen bisher dafür nicht aus.

Ein Vertrauensvotum würde Neuwahlen bedeuten.

 

 

Da die Uhr immer weiter tickt, wären Neuwahlen allerdings ein schwer umzusetzendes Ziel, weshalb man aus einem Vertrauensvotum womöglich einen Brexit ohne Deal schließen könnte. Wie man es dreht und wendet, die aktuelle Unsicherheit dürfte sich weiterhin belastend auf das britische Pfund gegen den Greenback auswirken.

Update:
Wie kürzlich bekannt geworden, hat die Premierministerin die Verlängerung der Deadline für den Brexit für unwahrscheinlicher eingeschätzt, als noch vor einigen Wochen. Damit hat das Währungspaar GBPUSD eine negative Entwicklung auf Tagesbasis aufgenommen.

Charttechnisch bleibt die Lage ebenfalls angespannt
Rein charttechnisch betrachtet, bleibt die breit gefasste Range im Fokus, die einen Kursbereich zwischen 1,27-1,33 USD je GBP umfasst. Die untere Begrenzung hat in der vergangenen Woche noch halten können. Ob ein zweiter Versuch ebenfalls abgewehrt werden kann, ist unter den aktuellen Umständen eher unwahrscheinlich.

Ein schwächerer US Dollar könnte allerdings die Abwärtstdynamik abfedern. Der USD Index scheint seit Ende vergangener Woche wieder zu korrigieren, da einige Reden von FED und FOMC Mitgliedern etwas dovisher ausfielen als erwartet worden war.

Sollte die 1,27 USD je GBP Zone allerdings unterschritten werden, könnte sich das nächste Ziel bei 1,26 USD je GBP befinden.

 

 

GBPUSD Chart auf Tageskerzenbasis

GBPUSD Chartanalyse auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform

 

[the_ad_placement id=“flexi-1-mobile-desktop“]

 


Diese Analyse stammt von DailyFX. DailyFX ist eine Nachrichten und Analysen Website der IG Group.

Disclaimer
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News