Gold: ein schwächer werdender US-Dollar könnte den Goldpreis weiter stützen
Die Experten des „World Gold Council“ (WGC) sehen in der kommenden Wahl in Deutschland eine mögliche Aufbruchsstimmung, einen möglichen Wechsel und dadurch auch ein Turnaround beim Wachstum.
Dies könnte auch der europäischen Gemeinschaftswährung Euro zum Vorteil gereichen und etwas verlorenen Boden gutmachen lassen.
Ein gegenüber dem Euro sich etwa abschwächender US-Dollar wäre für Gold unterstützend, so die Experten des World Gold Council.
Gold Charttechnik
- Die Widerstände wären bei den Marken von 2.943/3.038/3.098 und 3.194 US-Dollar zu ermitteln.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken zur Unterseite von 2.856/2.788/2.740/2.692/2.632 und 2.537 US-Dollar auszumachen.
Gold Chart
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
69,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.