Goldman Sachs nach den Zahlen zerrissen – Morgan Stanley explodiert
Daraufhin sind die Kurse bei Morgan Stanley explodiert, während Goldman Sachs ungespitzt in den Boden gerammt wurde, was den Dow 30 auf Grund der relativ hohen Gewichtung spürbar mit ins Minus gezogen hat.
Goldman Sachs verfehlt die Erwartungen des Marktes
Diese Reaktion zeigt sehr deutlich, was der Markt vom aktuellen Zahlenwert hält.
Sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz hat das Unternehmen enttäuscht.
Beim Gewinn pro Aktie hat der Markt 5,56 USD erwartet.
Geliefert wurden lediglich 3,32 USD.
Der Umsatz belief sich im 4. Quartal 2022 auf 10,59 Mrd. USD, was unter den Schätzungen von 10,79 Mrd. USD lag.
Charttechnischer Ausblick
Die Aktie ist charttechnisch auf Wochensicht in einem Aufwärtstrend verortet, was mittelfristig durchaus weitere Chancen auf der Chartoberseite offenbart. Doch gerade aus kurzfristiger Sicht, könnte es unbequem werden.
In der Videobesprechung wird näher erläutert, wo die Herausforderungen liegen. Wichtige Punkte sind das Investmentbanking und die hohen Zinsen.
Für kurzfristig angelegte Setups im Intradaybereich bzw. als möglicher Swingtrade über einige Tage bietet sich der Blick in den Stundenchart der Goldman Sachs Aktie an.
Hier ist der gestrige Kursrutsch etwas detaillierter zu sehen als im Tageschart.
Der Schock hat gesessen, doch die Aktie konnte sich vom Tagestief etwas erholen.
Doch die bärische Flagge (rot eingezeichnet) ist eher ein Indikator für weiter fallende Kurse.
Ein Ausbruch durch die Unterseite bringt kurzfristig den kleinen Support um das Level zwischen 339,00 USD 340,00 USD ins Spiel.
Wie es um ein mögliches Longsetup steht und wie es im Dow 30 weitergehen kann, erfahren Sie im Video.
Videobesprechung Goldman Sachs und Dow 30
- 00:00 Intro
- 00:35 Goldman Sachs
- 08:40 Tagesnachrichten
- 12:20 Goldman Sachs Chart
- 28:25 Dow 30
- 36:40 Natural Gas
Themen im Artikel
Tickmill Merkmale
- Forex Broker
- CFD Broker
- Krypto Broker
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.