Großteil der Anleger entscheidet selbst
In der Öffentlichkeit besteht vielfach der Eindruck, dass die ganz überwiegende Mehrheit der Anleger sich bei ihren Investitionsentscheidungen auf ihre Anlage- und Bankberater verlässt und dass der Kreis der sachkundigen Selbstentscheider recht klein ist. Dieser Eindruck ist ganz offensichtlich falsch, zumindest soweit es sich um Internet-affine Anleger handelt. So zeigt die aktuelle Online-Trendumfrage des Deutschen Derivate Verbands, dass inzwischen mehr als 64 Prozent zu den Selbstentscheidern zählen, die ohne vorherige Beratung derivative Wertpapiere kaufen. Dabei erwerben allein zwei von fünf Befragten Zertifikate über eine Börse und weitere 24 Prozent direkt vom Emittenten. Etwas mehr als ein Drittel der Umfrageteilnehmer lässt sich im Vorfeld des Zertifikatekaufs beraten. 29 Prozent der Anleger überlassen nach der Beratung die Art des Erwerbs dem Berater, während 5 Prozent ihre Zertifikate selbst über eine Börse und 2 Prozent direkt vom Emittenten kaufen.
Themen im Artikel
Infos über Deutscher Derivate Verband (DDV)
Der im Jahr 2008 ins Leben gerufene Deutsche Derivate Verband (DDV) zählt zu den wichtigen Institutionen und sorgt für Transparenz im Zertifikate-Markt. Der DDV unterstützt die Initiative von Scoach, der Frankfurter Börse für strukturierte Produ...