IG Markets: Interview mit Tim Howkins zum CFD-Trading
Interview mit Tim Howkins, CEO der IG Group, über Trading, die Pläne von IG Markets und über den CFD Handel im Allgemeinen.
1. Die IG Group ist im letzten Jahr schnell gewachsen, nicht nur in Ihrem Heimatmarkt Großbritannien, sondern weltweit. Warum wird Trading Ihrer Meinung nach immer populärer?
Neben dem klassischen Long-Term-Investment interessieren sich immer mehr Anleger auch für das aktive Handeln in kurzfristigen Anlagehorizonten. Der enorme Zuspruch resultiert vor allem aus der Möglichkeit, per Hebel auf steigende wie fallende Kurse setzen zu können. Die hohe Schwankungsbreite (Volatilität) an den Märkten bietet für diese Handelstechnik optimale Voraussetzungen. Neben Day-Tradern nutzen vermehrt auch Investoren CFDs als taktischen Bestandteil ihrer Investmentstrategie – etwa um in Seitwärtsphasen ihrem langfristig angelegten Portfolio zu erhöhter Performance zu verhelfen oder letzteres in unsicheren Börsenzeiten gegen fallende Kurse abzusichern (Hedging).
2. Glauben Sie, dass der CFD-Handel in Deutschland künftig eine ebenso große Rolle spielen wird wie in Großbritannien?
Studien zufolge nutzen weit über 250.000 Anleger in Deutschland derivative Finanzinstrumente wie Zertifikate und Optionen. "Contracts for Difference" sprechen exakt dieselbe Zielgruppe an, sind jedoch wesentlich einfacher und transparenter in der Handhabung. Derzeit werden CFDs aber nur von ca. 40.000 bis 50.000 Anlegern in der Bundesrepublik genutzt. Der CFD-Markt befindet hierzulande also noch im Anfangsstadium. Vor diesem Hintergrund bin ich mehr als zuversichtlich, dass die Erfolgsgeschichte der CFD auch in Deutschland ihre Fortsetzung findet.
3. Wo setzen Sie den Schwerpunkt in Bezug auf Kundenbindung?
Auf lange Sicht gehen erfolgreiche Kundengewinnung und Kundenbindung Hand in Hand. In diesem Kontext ist Qualität der ausschlaggebende Faktor. Als High-End-Broker unter den CFD-Anbietern setzt IG Markets den Fokus auf:
- höchste Plattformstabilität
- unverzügliche Orderausführung
- maximale Preistransparenz
- attraktive Gebührenstruktur
- Kompetenz & Erfahrung
- Service, Service, Service
4. Wie wird sich der Markt für CFDs in den kommenden Monaten entwickeln?
Auf Grund der einfachen Handhabung und der großen Flexibilität dieses innovativen Hebelproduktes wird der CFD-Markt weiter wachsen. Aber auch der Wettbewerb nimmt rapide zu. Es ist schon bemerkenswert, wie viele CFD-Broker derzeit den Markteintritt in Deutschland suchen – darunter CFD-Anbieter, die mir bis dato noch völlig unbekannt waren. In diesem Umfeld sollten sich CFD-Trader – und solche, die es werden wollen – bei der Wahl ihres Brokers genau über das betreffende Unternehmen informieren. Die zuvor genannten Qualitätskriterien können hier der Orientierung sehr dienlich sein.
5. Eine Frage an Sie als Insider der Londoner Finanzszene: Wie sieht London die aktuellen Probleme mit Griechenland und dem Euro? Wie könnte eine Lösung aussehen?
In naher Zukunft wird der Euro auf jeden Fall überleben. Aber ich bezweifle, dass der Euro in vier oder fünf Jahren noch seine aktuelle Form haben wird. Beispielsweise könnten weitere Probleme mit Griechenland auftreten, oder Deutschland könnte irgendwann nicht mehr willens sein, anderen Ländern immer wieder aus der finanziellen Schieflage zu helfen. Die Profitabilität der südeuropäischen Euro-Staaten wird sich in diesem Zusammenhang noch zeigen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass alle Länder auch in fünf Jahren noch Mitglied der europäischen Währungsunion sein werden.
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählen auch Knock-Outs (Knock-Out Optionen) und klassischen Optionen, die 24 Stunden am Tag, fünf ...