Kaum Vorurteile über Kreditnehmer in Deutschland
Welche Einstellung haben die Deutschen zum Thema Kredit und welches Image haben die unterschiedlichen Kreditformen? Eine repräsentative Umfrage von Ipsos im Auftrag der CreditPlus Bank unter der deutschen Bevölkerung zeigt, dass in der Bevölkerung das Thema »Kredit« sehr unterschiedlich bewertet wird.
Tabu ohne Vorurteil
Auch wenn nicht darüber gesprochen wird: Die Deutschen haben keine Vorurteile, wenn es um das Thema Kredit geht. Bei der Frage „Was denken Sie, wenn Sie hören, dass Ihr Nachbar einen Kredit aufnimmt?“, beurteilten 79% der Befragten die Aufnahme eines Kredits ihres Nachbarn als neutral. Nur 8% hätten Bedenken, wenn sie erfahren würden, dass ihr Nachbar einen Kredit aufnimmt. Eine positive bis neutrale Haltung haben die Befragten unabhängig von ihrer Ausbildung oder ihrem Alter etwa jeweils zu einem Viertel.
Eine neutrale oder indifferente Einstellung zum Thema Kredit haben vor allem Personen mit einem niedrigen Bildungsniveau (83%). Aber auch 76% derjenigen mit mittlerem und 81% mit höherem Bildungsniveau zeigen wenig Meinung.
Dazu sagt Jan W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank: „Das Thema „Kredit“ ist in Deutschland immer noch ein Tabu-Thema. Dem wollen wir als Bank durch Aufklärung entgegenwirken und das Thema durch offene Kommunikation entschärfen. Denn gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist der Ratenkredit eine geeignete Kreditform, da er für den Kreditnehmer durch die regelmäßigen und stringenten Rückzahlungen eine gute Übersicht und Klarheit bietet.“
.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel