Litecoin – Profiteur im Windschatten der Bitcoin-Rallye
IG: Der Litecoin Kurs notiert am Freitag über der 85-Dollar-Marke und damit auf dem höchsten Stand seit August 2023.
Im Windschatten der Bitcoin-Rallye können nun auch Werte aus den zweiten und dritten Reihen profitieren.
Anleger dürften womöglich schon bald die psychologische 100er-Marke ins Auge fassen.
Auch der Bitcoin (USD) kann sich aktuell über 62.000 Dollar halten, womit sich das Rekordhoch aus November 2021 bei rund 69.000 Dollar weiterhin in Schlagdistanz befindet.
Litecoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Litecoin; Quelle: IG Handelsplattform
Bitcoin-Anleger fassen Rekordhoch bei 69.000 Dollar ins Visier – Litecoin könnte weiter profitieren
Nach der Verschnaufpause vom Donnerstag könnte sich die Rallye nun weiter fortsetzen.
Doch immer noch befinden sich womöglich viele Kleinanleger hinter der Seitenlinie, welche auf den idealen Einstiegspunkt warten.
Von einer Euphorie wie im November 2021 kann bis dato nicht die Rede sein.
Denn auch die ganz großen Kursverwerfungen sind bislang ausgeblieben.
Litecoin Chart
Institutionelle Investoren könnte weiter Positionen aufbauen und Privatanleger Rallye befeuern
Im Markt tummeln sich offensichtlich weniger kurzfristige Spekulanten, welche auf schnelle Gewinne aus sind.
Die Art und Weise des jüngsten Anstiegs deutet daraufhin, dass viele überzeugte Käufer, sprich institutionelle Adressen, sukzessive Positionen aufgebaut haben und möglicherweise auch noch aufstocken werden.
Insbesondere seit Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs in den USA vom 10. Bzw. 11. Januar haben vor allem große Adressen Zugang zu Bitcoin erhalten.
Dass Gewinnmitnahmen im großen Stil weiterhin ausbleiben, ist ein Zeichen für weiterhin großen Optimismus an den Krypto-Märkten.
Gegenteilig sollten Anleger allerdings nicht die Risiken ausblenden.
Angesichts weiterhin ambitionierter Kurshöhen und einer erhöhten Volatilität könnte es jederzeit zu einer ausgeprägteren Korrektur kommen.
Aus charttechnischen Gesichtspunkten bleibt für Litecoin-Anleger die 100-Dollar-Marke nun bedeutend.
Besagte Hürde dürfte nicht zunächst als Widerstandszone angesehen werden, welches es zu überwinden gilt.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.