Morgenticker am 02.08.2023: USA, Asien und DAX im Minus, Gold und Bitcoin legen zu
– Große Neuigkeiten wurden gestern nach Börsenschluss an der Wall Street bekannt gegeben – Fitch Ratings senkte die Kreditwürdigkeit der USA von AAA auf AA+
– Fitch stufte die Kreditwürdigkeit der USA im Mai mit Verweis auf die Schuldenobergrenze und die Schwierigkeiten der US-Regierung negativ ein
– US-Beamte kritisierten Fitch für diesen Schritt und bezeichneten ihn als unbegründet und bizarr
– Sowohl der USD als auch die US-Aktienindexfutures wurden durch die Nachricht in Mitleidenschaft gezogen. Auch die Zuflüsse in den Goldmarkt und den Markt für US-Staatsanleihen als sichere Häfen nahmen zu.
– Der USD hat sich jedoch von diesen Verlusten erholt und ist nun die G10-Währung mit der besten Performance.
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute niedriger gehandelt, da die Herabstufung durch die Ratingagentur Fitch zu einer gewissen Risikominderung an den Märkten führte. Der Nikkei fiel um 2,2%, der S&P/ASX 200 um 1,3%, der Kospi um 1,8% und der Nifty 50 um 1%.
– Indizes aus China notierten 0,4-2,2% niedriger
– DAX /DE30-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung der europäischen Kassensitzung hin
– Dem Protokoll der Bank of Japan zufolge waren sich die BoJ-Mitglieder einig, dass die derzeitige lockere Geldpolitik beibehalten werden muss. Ein BoJ-Mitglied sagte, dass einige Inflations-Trendindikatoren darauf hindeuten, dass die Inflation möglicherweise nicht zum 2%-Ziel zurückkehrt
– Die Beschäftigung in Neuseeland stieg im 2. Quartal 2023 um 1,0% im Quartalsvergleich (erwartet: 0,6%), während die Arbeitslosenquote von 3,4 auf 3,6% stieg (erwartet: 3,5%)
– Der API-Bericht zeigte einen massiven Abbau der US-Ölvorräte um 15,4 Mio. Barrel (erwartet -0,9mb), was zu einem Anstieg der Ölpreise um rund 0,5 Dollar pro Barrel führte
– Advanced Micro Devices (AMD.US) handelte nachbörslich rund 3% höher, nachdem das Unternehmen die Ergebnisse für Q2 2023 veröffentlicht hatte. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 5,36 Mrd. USD ( erwartet: 5,31 Mrd. USD) und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,58 USD ( erwartet: 0,57 USD). Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 5,7 Mrd. USD im 3. Quartal 2023, was leicht unter der Prognose der Analysten von 5,81 Mrd. USD liegt.
– Wichtige Kryptowährungen handeln uneinheitlich – Bitcoin steigt um 1,3%, Ethereum gewinnt 0,6%, Dogecoin fällt um 0,1% und Ripple fällt um 0,8%
– Öl wird unverändert gehandelt, während die US-Erdgaspreise 0,5% niedriger notieren
– Die Edelmetalle haben einen Teil ihrer früheren Kursgewinne wieder abgegeben und notieren nun leicht höher als am Vortag. Gold, Silber und Palladium gewinnen jeweils rund 0,2%, während Platin um 0,2% fällt.
– GBP und USD entwickeln sich am besten, während AUD und NZD am meisten zurückbleiben

EURUSD Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB
EURUSD stieg nach Börsenschluss an der Wall Street aufgrund der Herabstufung durch Fitch sprunghaft an. Seitdem hat das Paar jedoch alle Gewinne wieder eingebüßt und versucht nun, einen entscheidenden Durchbruch unter die Unterstützungszone von 1,10 zu schaffen.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...