Morgenticker am 11.01.2023: Asien gemischt, USA und Dax im Plus, Edelmetalle legen zu
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Nikkei und S&P/ASX 200 legten jeweils um 0,9% zu, der Kospi stieg um 0,3%, der Nifty 50 blieb unverändert und die Indizes aus China wurden gemischt gehandelt.
– Die Futures auf den DAX / DE30 deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
– Global Times berichtet, dass chinesische Unternehmen die Importe australischer Kohle wieder aufgenommen haben, wobei die erste Lieferung australischer Kohle Ende Februar in China eintreffen soll.
– Laut Financial Times planen das Vereinigte Königreich und Japan die Unterzeichnung eines Verteidigungsabkommens, um der Bedrohung durch China zu begegnen.
– Australische Einzelhandelsumsätze stiegen im November um 1,4% gegenüber dem Vormonat (Erwartung 0,7%).
– Die australische Inflation (VPI) beschleunigte sich im November von 6,9% auf 7,3% im Jahresvergleich. Die Kerninflation beschleunigte sich von 5,3% auf 5,6% im Jahresvergleich.
– Die Ölpreise standen unter Druck, nachdem das API einen starken Anstieg der Lagerbestände gemeldet hatte. Der API-Bericht wies auf einen massiven Anstieg der US-Ölvorräte um 14,86 Millionen Barrel hin, während der Markt einen Rückgang um 2,1 Millionen Barrel erwartet hatte.
– Kryptowährungen handeln heute überwiegend schwächer. Bitcoin wird unverändert gehandelt, Ethereum fällt um 0,1% und Dogecoin rutscht um 0,5% ab. Gala bricht um über 8% ein.
– Edelmetalle werden heute höher gehandelt, wobei Silber um 1,2%, Gold um 0,3% und Platin um 0,6% zulegen.
– AUD und GBP sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY, CAD und USD am meisten nachgeben.


AUDUSD; Quelle: xStation5 von XTB
Der australische Dollar ist die Währung mit der besten Performance in den G10-Staaten, nachdem die höheren CPI-Daten für November die Wahrscheinlichkeit einer Zinspause der RBA verringert haben. AUDUSD unternimmt einen weiteren Versuch, die Widerstandszone zu durchbrechen, die durch das 50%-Retracement der im April 2022 begonnenen Abwärtsbewegung markiert wird.
Themen im Artikel
XTB Merkmale
- Online Broker
- Daytrade Broker
- Forex Broker
- CFD Broker
- Krypto Broker
Disclaimer & Risikohinweis
80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.