Morgenticker am 11.07.2023: Asien im Plus, USA neutral, Ölpreis steigt, Kryptos konsolidieren

XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt – nur der japanische Nikkei fiel um 1,2%, der S&P /ASX 200 legte um 0,5% zu, der Kospi stieg um 1,60%, die Indizes in China legten um 1,3% zu.

– Die asiatischen Aktien stiegen aufgrund der Gewinne an der Wall Street und der verstärkten Unterstützung des chinesischen Immobilienmarktes.

– Hongkong und Festlandchina begrüßten die Nachricht, dass die chinesischen Aufsichtsbehörden die Finanzinstitute dazu drängen, die Bedingungen für Immobilienunternehmen zu lockern.

– Japan, Südkorea und Australien verzeichneten Zuwächse bei ihren Leitindizes, wobei die Halbleiterwerte stiegen.

– Die US-Aktienfutures notierten relativ unverändert, nachdem der S&P 500 und der Nasdaq 100 am Montag leicht zugelegt hatten.

– Der Dollar schwächte sich gegenüber den meisten G10-Währungen ab, während die Renditen australischer und neuseeländischer Staatsanleihen fielen.

– Der niederländische Verbraucherpreisindex lag im Jahresvergleich bei 5,7% und damit unter dem vorherigen Wert von 6,1%.

– Die Bank of Korea erwartet, dass der Leitzins bis 2023 bei 3,50% bleibt und im ersten Quartal 2024 auf 3,25% sinkt.

– Die Stimmung der australischen Verbraucher stieg um 2,7%.

 

 

– Einige Fed-Vertreter sprachen sich für weitere Zinserhöhungen aus, um die Inflation zu bekämpfen, während andere angesichts der Anzeichen einer Konjunkturabschwächung Geduld betonten.

– Energierohstoffe: Öl steigt um 0,4%, während die US-Erdgaspreise um 0,2% fallen

– Die Kryptowährungen konsolidieren sich nach soliden Gewinnen in der vorherigen Sitzung. BTC wird derzeit bei 30.500 gehandelt, während ETH bei 1.877 liegt..

 

Nikkei Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

Nikkei Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

 

Der japanische Nikkei (JAP225) bildete bei 33.600 Punkten ein Doppel-Top-Muster aus, verlor an Aufwärtsdynamik und kehrte auf die Unterstützung bei 32.200 Punkten zurück

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News