Morgenticker am 11. November 2020
XTB: Die US-Aktien beendeten die gestrige Sitzung gemischt. Der Dow Jones gewann 0,90%, der S&P 500 fiel um 0,14% und die Nasdaq fiel um 1,37%. Die Rotation von Tech zu Value wird fortgesetzt.
– Während der asiatischen Sitzung konnten einige Gewinne verzeichnet werden. Der Nikkei legte um 1,78% zu, der S&P/ASX 200 um 1,72% und der Kospi um 1,35%. Die Indizes aus China gingen zurück.
– Die DE30-Futures deuten auf eine etwas höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– Die New York Times nahm Kontakt zu Wahlhelfern in 50 Bundesstaaten auf. Keiner von ihnen berichtete über Wahlbetrug.
– Die Reserve Bank of New Zealand ließ die Zinsen und die QE-Programme unverändert. Die Notenbank startete ein neues Programm zur Finanzierung von Krediten im Wert von 28 Milliarden NZD. Der NZD erholte sich, als die RBNZ andeutete, dass negative Zinsen möglicherweise nicht benötigt werden.
– Corona: Die Krankenhausaufenthalte in den USA stiegen über den Höchststand vom April.
– Der italienische Premierminister sagte, dass der nationale Lockdown nicht die erste Wahl sein sollte, da die Kosten zu hoch seien.
– China verabschiedete eine Regelung, die die Absetzung von Mitgliedern des lokalen Parlaments in Hongkong erlaubt, die die Unabhängigkeit unterstützen. Diese Regel wurde bereits genutzt, um vier oppositionelle Gesetzgeber abzusetzen.
– Die südkoreanischen Exporte stiegen in den ersten 10 Novembertagen um 12,1% im Jahresvergleich.
– Der API-Bericht deutete auf einen Abbau der Rohöllagerbestände von 5,1 Millionen Barrel hin.
– Die Öl- und Getreidepreis steigen. Die Edelmetalle verbuchen kleine Gewinne.
– Der NZD und der AUD sind die Spitzenreiter unter den Majors, während der JPY und der CHF am meisten zurückbleiben. De USD wertet gegenüber den meisten Haupt- und EM-Währungen ab.

Die Zahl der täglichen Coronavirus-Fälle ist am Dienstag wieder auf über 500.000 angestiegen. Quelle: worldometers, XTB
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...