Morgenticker am 17.01.2023: Asien gemischt, Dax neutral, Kryptos und Edelmetalle fallen, Ölpreis legt zu

XTB: Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei legte um 1,2% zu, der S&P/ASX 200 notierte unverändert, der Nifty 50 stieg um 0,5% und der Kospi fiel um 1%.

– Trotz besserer chinesischer Konjunkturdaten für Dezember und BIP-Daten für 2022 wurden die Indizes aus China überwiegend schwächer gehandelt. Der Hang Seng war mit einem Minus von 1,1% der größte Nachzügler.

– Die Futures auf den DAX / DE30 deuten auf eine mehr oder weniger flache Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

– China meldete für das 4. Quartal 2022 ein BIP-Wachstum von 2,9% im Jahresvergleich (Erwartung 1,8%). Das BIP-Wachstum für das Gesamtjahr 2022 erreichte 3%.

– Die chinesische Industrieproduktion stieg im Dezember um 1,3% im Jahresvergleich (Erwartung 0,2%), die Einzelhandelsumsätze gingen um 1,8% im Jahresvergleich zurück (Erwartung -8,5%), während die Anlageinvestitionen um 5,1% im Jahresvergleich stiegen (Erwartung 5,0%).

– Nach Angaben des chinesischen Statistikamtes ist die chinesische Bevölkerung im vergangenen Jahr um rund 850 Tausend gesunken, was den ersten Bevölkerungsrückgang seit 1961 darstellt.

– Laut BoE-Gouverneur Bailey verbuchte die Bank of England einen Gewinn von 3,8 Mrd. GBP aus den Notkäufen von Anleihen, die sie nach der Ankündigung des Haushaltsplans der ehemaligen Premierministerin Truss im vergangenen Jahr getätigt hatte.

– Der JPY gehört zu den G10-Währungen mit der schlechtesten Performance, nachdem die 10-jährige japanische Rendite über die Obergrenze von 0,5% gestiegen ist und die BoJ erneut gezwungen war, in den Markt einzugreifen und Anleihen zu kaufen.

– Die japanische Regierung wird am Freitag die Nominierung des nächsten BoJ-Gouverneurs bekannt geben.

 

 

– Kryptowährungen werden gemischt gehandelt, wobei die wichtigsten Coins fallen. Bitcoin fällt um 0,5%, Ethereum wird um 1,2% niedriger gehandelt und Litecoin gibt um 0,4% nach.

– Öl wird rund 0,5% höher gehandelt, während die US-Erdgaspreise um über 3% steigen.

– Edelmetalle ziehen sich zurück, Silber fällt um 0,8% und Gold wird 0,4% niedriger gehandelt

– NZD und CHF sind die Währungen mit der besten Performance, während JPY und GBP am stärksten nachgeben.

 

USDJPY; Quelle: xStation5 von XTB

USDJPY; Quelle: xStation5 von XTB

 

USDJPY wird einen weiteren Tag in Folge höher gehandelt, nachdem die BoJ erneut interveniert hat, um die Renditen zu senken. Nichtsdestotrotz ist die Abwärtstrendstruktur dieses Paares klar erkennbar, und solange kein höheres Hoch erreicht wird, bleiben die Aussichten schlecht.

Themen im Artikel
XTB Merkmale
  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Disclaimer & Risikohinweis

80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148.   XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News