Morgenticker am 3.02.2023: USA und Dax im Plus, Asien gemischt, Edelmetalle legen zu

XTB: Die US-Indizes schlossen den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 1,47%, der Russell 2000 legte 2,06% zu und der Nasdaq stieg um über 3%. Der Dow Jones war mit einem Minus von 0,11% der Verlierer.

– Die US-Index-Futures fielen im nachbörslichen Handel nach der Veröffentlichung der Zahlen von Apple, Amazon und Alphabet.

– Apple fiel im nachbörslichen Handel um 3,2%. Das Unternehmen meldete einen Umsatzrückgang von 5% auf 117,15 Mrd. Dollar (Erwartung 121,10 Mrd. Dollar) und einen Rückgang des Gewinns pro Aktie um fast 11% auf 1,88 Dollar (Erwartung 1,94 Dollar) im Jahresvergleich. CEO Tim Cook sagte, dass der starke Dollar, Produktionsprobleme in China sowie das allgemeine makroökonomische Umfeld für die schlechten Ergebnisse verantwortlich seien.

– Amazon notierte nachbörslich 5% niedriger. Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal einen Umsatz von 149,2 Mrd. Dollar (Erwartung 145,4 Mrd. Dollar) und einen Gewinn je Aktie von 0,03 Dollar. Das Umsatzwachstum im Cloud-Geschäft verlangsamte sich im vierten Quartal 2022 von 27,5 auf 20% im Jahresvergleich. Das Unternehmen gab eine eher schwache Prognose ab, die auf ein Umsatzwachstum von 4-8% im ersten Quartal 2023 hindeutet.

– Alphabet fiel im nachbörslichen Handel um 4,6%. Das Unternehmen verfehlte die Umsatz- und Gewinnerwartungen mit einem Umsatz von 76,05 Mrd. Dollar (Erwartung 76,5 Mrd. Dollar) und ein EPS von 1,05 (Erwartung 1,18 Dollar). Der Umsatz von Alphabet wuchs im vierten Quartal 2022 nur um 1% gegenüber dem Vorjahr, was das langsamste Wachstum seit Q2 2020 darstellt.

– Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden gemischt gehandelt. Nikkei, S&P/ASX 200, Kospi und Nifty 50 legten zu, während die Indizes aus China und Vietnam niedriger notierten.

– Die Futures auf den DAX / DE30 deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.

– Das US-amerikanische und das kanadische Militär überwachen einen chinesischen Spionageballon, der derzeit über dem amerikanischen Festland schwebt. Es wurde beschlossen, ihn nicht abzuschießen, um Kollateralschäden durch herabfallende Trümmerteile zu vermeiden.

– Der chinesische Caixin PMI für den Dienstleistungssektor lag im Januar bei 52,9 (Erwartung 51,6).

– BoJ-Gouverneur Kuroda sagte, dass die Bank of Japan einen nicht realisierten Verlust von 8,8 Billionen JPY aus Anleihen habe, die sie im Rahmen des Mechanismus zur Kontrolle der Zinskurve gekauft habe.

 

 

– Kryptowährungen werden heute gemischt gehandelt. Dogecoin steigt um 0,2%, BitcoinCash legt um 0,8% zu, Bitcoin fällt um 0,1% und Ethereum wird um 0,8% niedriger gehandelt.

– Energierohstoffe handeln schwächer – Öl fällt um 0,2%, während die US-Erdgaspreise um 0,9% niedriger notieren.

– Edelmetalle handeln höher – Gold steigt um 0,2%, Silber handelt 0,3% höher und Platin legt um 0,5% zu.

– NZD und JPY sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während EUR und CAD am stärksten nachgeben.

 

Nasdaq 100; Quelle: xStation5 von XTB

Nasdaq 100; Quelle: xStation5 von XTB

 

Der Nasdaq 100 (US100) verzeichnete gestern eine weitere solide Sitzung. Nach Börsenschluss an der Wall Street drehte der Kurs jedoch ins Minus, da Apple, Amazon und Alphabet mit ihren Quartalszahlen enttäuschten. Der US100 musste einen Rückschlag hinnehmen und fiel um etwa 2,5% von seinem gestrigen Höchststand zurück.

Themen im Artikel
XTB Merkmale
  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Disclaimer & Risikohinweis

80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148.   XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News