Morgenticker am 30.06.23: USA, Asien und Dax im Plus, Kryptos und Öl legen zu

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel im Plus – der S&P 500 gewann 0,45%, der Dow Jones stieg um 0,80% und der Russell 2000 legte um über 1% zu. Der Nasdaq hingegen blieb zurück und schloss 0,02% niedriger.

– Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum handelten heute höher – der S&P/ASX 200 gewann 0,1%, der Kospi stieg um 0,8%, der Nifty 50 legte um 0,6% zu, während die chinesischen Indizes um 0,3-1,2% zulegten. Der Nikkei fiel um 0,1%.

– Die DAX-Futures deuten auf eine positive Eröffnung der europäischen Handelssitzung heute hin.

– Laut Reuters bereiten die Vereinigten Staaten und die Niederlande weitere Beschränkungen für den Verkauf von Chip-Fertigungsausrüstungen an China vor.

– Fed-Mitglied Bostic sagte, es sei unklar, ob die Inflation in den nächsten 6 Monaten weiter sinken werde. Chinesische Finanzmedien berichten, dass neue Unterstützungsmaßnahmen für den Immobilienmarkt niedrigere Anzahlungen und Lockerungen einiger Kaufbeschränkungen umfassen könnten.

– Laut einer Reuters-Umfrage rechnen die meisten Ökonomen damit, dass die Reserve Bank of Australia nächste Woche (4. Juli 2023) eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte vornehmen wird und im August weitere 25 Basispunkte folgen werden.

– Der chinesische Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe stieg im Juni leicht von 48,8 auf 49,0 (Erwartung: 49,0), während der Index für den Dienstleistungssektor von 54,5 auf 53,2 fiel (Erwartung: 53,7).

– Die Gewinne der chinesischen Staatsunternehmen stiegen in den Monaten Januar bis Mai im Jahresvergleich um 10,9%.

– Die industrielle Produktion in Japan ging im Mai um 1,6% gegenüber dem Vormonat zurück (Erwartung: -1,1%).

– Die Kerninflation (CPI) in der Region Tokio blieb im Juni gegenüber dem Vorjahr unverändert bei 3,2% (Erwartung: 3,3%).

– Die Baubeginne in Japan stiegen im Mai um 3,5% gegenüber dem Vorjahr (Erwartung: -2,2%).

– Der private Kreditsektor in Australien stieg im Mai um 0,4% gegenüber dem Vormonat und entsprach damit den Markterwartungen.

 

 

– Kryptowährungen handeln höher – Bitcoin gewinnt 1,3%, Ethereum legt um 2% zu und Dogecoin steigt um 3%. BitcoinCash schießt um 20% nach oben.

– Energierohstoffe handeln höher – Öl gewinnt 0,2%, während die US-Erdgaspreise um 0,6% steigen.

– Edelmetalle legen zu. Silber handelt 0,3% höher, Platin gewinnt 1% und Gold handelt unverändert.

– AUD und NZD sind die stärksten Währungen, während USD und CAD am schwächsten abschneiden.

 

Quelle: xStation5 von XTB

Quelle: xStation5 von XTB

 

AUDUSD stoppte seine jüngsten Rückgänge in der Unterstützungszone bei 0,6600 und versucht nun, sich durch die Schwäche des USD zu erholen.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News