Smartbroker: Weitere Anpassung der Gesamtjahresprognose

Nachdem der Vorstand der Smartbroker Holding AG mit Mitteilung vom 5. September 2025 seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 erhöht hat, kam es auch im weiteren Jahresverlauf im Bereich Brokerage zu einer deutlichen Zunahme der Trades je Kunde, was erneut zu mehr Trades als geplant geführt hat.

Vor diesem Hintergrund passt der Vorstand die Gesamtjahresprognose noch einmal an und erwartet für das Geschäftsjahr 2025 nunmehr einen Umsatz auf Gruppenebene in einer Spanne von 65 bis 70 Mio. Euro (bisher: 60 bis 66 Mio. Euro).

Hinsichtlich des operativen EBITDA erwartet der Vorstand nunmehr ein Ergebnis von -1,5 bis 1,5 Mio. Euro (bisher -3 Mio. und 0 Mio. Euro), da die höheren Umsatzerlöse nicht mehr vollständig im Geschäftsjahr 2025 zur Ausweitung der Marketingaktivitäten für die Neukundengewinnung im Transaktionsbereich genutzt werden können.

 

Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2025

Aus operativer Sicht entwickelt sich das Geschäftsjahr 2025 damit äußerst erfreulich: Aus Sicht der Gesellschaft entwickelt sich das Geschäftsjahr 2025 insgesamt äußerst erfreulich. Die Smartbroker AG zählt mittlerweile über 250.000 Brokerage-Kunden, davon nahezu 80.000 Neukunden allein im Jahr 2025.

Zum Ende Oktober 2025 verwaltete das Unternehmen ein Kundenvermögen von über 14 Mrd. EUR, während sich das Cash under Custody (CuC) zum gleichen Zeitpunkt auf 915 Mio. EUR beliefen.

Die Trading-Aktivität der Kunden liegt deutlich über den Planannahmen. Dies ist auf das attraktive Gesamtangebot, kontinuierliche Produktverbesserungen sowie ein insgesamt anziehendes Marktumfeld zurückzuführen.

 

Ausblick auf 2026

Aufbauend auf dem erfolgreichen Jahr 2025 beabsichtigt die Smartbroker Holding AG, das Wachstum im Jahr 2026 fortzusetzen. Für das Brokerage-Segment erwartet das Unternehmen ein Kundenwachstum von rund 100.000 weiteren Kunden – ein starkes Wachstum angesichts der bereits erreichten Größenordnung und insbesondere in der Zielgruppe der aktiven Anleger. Das durchschnittliche Depotvolumen bei SMARTBROKER+ liegt weiterhin bei über 50.000 EUR und damit deutlich über dem Branchendurchschnitt.

Darüber hinaus sind für 2026 zahlreiche Produktverbesserungen geplant, darunter die Einführung von Kinderdepots, Erweiterungen für aktive Trader sowie weitere Funktionen, die den Nutzwert der Plattform nachhaltig erhöhen. Zudem arbeitet das Unternehmen an mehreren Innovationen, die die Position des Smartbrokers im Wettbewerb weiter stärken werden. Details hierzu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Mit SMARTBROKER+ legt das Unternehmen weiterhin großen Wert auf eine hohe Erreichbarkeit und einen professionellen Kundenservice. Dieser Bereich wird 2026 weiter ausgebaut. Darüber hinaus wird das Unternehmen im Bereich der Finanzbildung stärker aktiv werden und das Inhaltsangebot deutlich erweitern. Erste Maßnahmen werden bereits Ende 2025 erwartet.

Für das Media-Geschäft erwartet die Smartbroker Holding AG im Jahr 2026 eine ähnlich stabile Geschäftsentwicklung wie im Jahr 2025. Neben dem weiteren Ausbau der redaktionellen Inhalte ist zudem ein Relaunch der Website ARIVA.de sowie der zugehörigen App geplant.

Eine konkrete Guidance für das Geschäftsjahr 2026 wird das Unternehmen im Februar 2026 veröffentlichen.

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel

Infos über Smartbroker+

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
Smartbroker+:

Smartbroker+ ist der Online Broker der Smartbroker AG (vormals wallstreet:online capital AG), die seit über 20 Jahren eine Vielzahl von Finanzportalen betreibt. Smartbroker+ ermöglicht den Handel mit Aktien, ETFs/ETCs, Fonds, Anleihen, Optionsscheinen, Zertifikaten und Kryptowährungen.

...

Smartbroker+ News

Weitere Trading News