Sparkassen Broker erreicht im Geschäftsjahr 2009 Break Even
Erste Maßnahmen der strategischen Neuausrichtung greifen
Der Sparkassen Broker hat im vergangenen Jahr mit einem Plus abgeschlossen. Laut den vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2009, das am 31. Dezember letzten Jahres endete, wird der Jahresüberschuss voraussichtlich rund 280.000 Euro betragen. Die Zahl der Kunden konnte im Berichtsjahr weitgehend gehalten werden. Insgesamt betreut der zentrale Online-Broker der Sparkassen-Finanzgruppe rund 175.000 Anleger, die im vergangenen Jahr für mehr als 1,1 Millionen Trades standen.
Erste Maßnahmen aus der Ende letzten Jahres beschlossenen strategischen Neuausrichtung des Geschäftsmodells, mit der sich der Sparkassen Broker nunmehr auf Angebote für Vieltrader fokussiert, wurden bereits umgesetzt. So stellt der Sparkassen Broker seinen Kunden die neue leistungsstarke Handelssoftware MarktInvestor pro zur Verfügung. Außerdem wurde ein attraktives Preis- und Rabattmodell eingeführt sowie die Produktpalette durch das verzinste KontoPlus (in Verbindung mit einem internen Verrechnungskonto und einem Depot) erweitert. „Erste Akzente zur Umsetzung der neuen strategischen Ausrichtung sind gesetzt. Deutlich positive Effekte erwarten wir daraus schon im laufenden Geschäftsjahr“, kommentiert Thomas Pfaff, Vorsitzender des Vorstandes beim Sparkassen Broker.
Weiterführende Links:
Themen im Artikel
Infos über S Broker
Neben Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Optionsscheinen, Zertifikaten, ETCs, ETFs und CFDs, kann der Anleger beim S Broker auch klassische Fonds in sein Portfolio aufnehmen, Neuemissionen zeichnen und Sparpläne auf Investmentfonds oder Zertifikate abschließen. Auf die Produktpalette kann der ...
Disclaimer & Risikohinweis
75,3% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.