Steht im EURUSD ein erneuter Test der Jahrestiefs an?

Tickmill: EURUSD unter Druck, EURGBP am Trendhoch und GBPAUD mit bärischer Flagge. Das verspricht einiges an Bewegungspotential.

EURUSD mit tiefer Korrektur

 

Seit dem Junihoch bei 1,14120 USD sind die Kurse des EURUSD wieder deutlich unter Druck geraten. Aktuell notiert die FX-Paarung recht nahe am gültigen Trendtief, was sich als Unterstützung herausstellen könnte.

 

 

Kommt es hier zu Umkehr der Nachfrage, stehen der Bewegung zunächst die Kursbereiche um 1,12340 USD  und 1,12750 USD als Orientierung zur Verfügung. Bricht der Markt unter das Trendtief von 1,11813 USD, richtet sich der Fokus erneut auf das Jahrestief um 1,11100 USD.

 

EURGBP am Trendhoch

 

Seit Ende März ist der Wert des EURGBP im Anstieg begriffen und in einem starken Aufwärtstrend verortet. Im gestrigen Handel sind die Kurse der Währung über das alte Trendhoch bei 0,89918 GBP gestiegen.

 

 

Schafft es der Markt sich über diesem Level zu etablieren, steht dem Test des Jahreshochs bei 0,90700 GBP wenig im Weg. Einem Abprall vom aktuellen Niveau bieten sich das Zwischentief um 0,89530 GBP bzw. das Trendtief bei 0,89207 GBP Unterstützungen an.

 

GBPAUD mit bärischer Flagge

 

Das Trendtief bei 1,78539 AUD gab den Startschuss für die Korrektur im GBPAUD. Der regressive Verlauf findet aktuell in Form einer Flagge mit bärischem Charakter statt. Dem weiteren Verlauf dieses Korrekturmusters bietet sich zunächst das Widerstandsband zwischen 1,80978 CHF und 1,81732 CHF als Drehpunkt an.

 

 

Ein Ausbruch durch die Unterseite der Flagge initiiert den Beginn der nächsten Bewegung.

Auf dem Weg in Richtung Trendtief stellen die Tagestiefs um 1,79420 AUD bzw. 1,78999 AUD beachtenswerte Verlaufsmarken dar.

 

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...