Value Investing Aktien: Nike, Zimmer Biomet und Gilead Sciences – 3 unterbewertete Aktien mit starkem Wachstumspotenzial für 2025
Beim Value Investing ist es entscheidend, Unternehmen zu identifizieren, die gegenüber ihrem Marktwert unterbewertet sind. Dies erfordert eine gründliche Analyse der Fundamentaldaten, einschließlich des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV), der Dividendenrendite und des Buchwerts.
Wir haben uns schon mal drei interessante Value Aktien für das nächste Börsenjahr angeschaut: Gilead Sciences, Nike und Zimmer Biomet.
Value Investing: 3 Top Value Aktien für 2025
Hier sind 3 chancenreiche Value Investing Aktien für 2025 – basierend auf den aktuellen Daten und Analysen.
1. Gilead Sciences Aktie
Die robuste Produktpipeline und die kontinuierliche Expansion in neue therapeutische Bereiche unterstützen die positive Entwicklung des Unternehmens.
Gilead Sciences Finanzkennzahlen, Analysten & Dividende
Gilead Sciences hat im dritten Quartal 2024 einen Umsatz von 7,55 Milliarden USD erzielt, was einem Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 2,02 USD und übertraf damit die Analystenerwartungen von 1,51 USD deutlich.
Die positive Entwicklung ist vor allem auf den Erfolg des HIV-Medikaments Biktarvy zurückzuführen, dessen Umsatz um 13 % auf 3,47 Milliarden USD stieg. Auch das COVID-19-Therapeutikum Veklury (Remdesivir) trug mit 692 Millionen USD zum Umsatz bei, was die Prognosen von 272 Millionen USD deutlich übertraf.
Angesichts dieser Ergebnisse hat Gilead seine Jahresprognose angehoben und erwartet nun einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 4,25 und 4,45 USD sowie einen Umsatz von 27,8 bis 28,1 Milliarden USD.
Analysten zeigen sich optimistisch: Oppenheimer hat das Kursziel auf 100–105 USD erhöht und verweist auf die Onkologie-Ambitionen des Unternehmens. Jefferies & Co. bekräftigte seine Kaufempfehlung.
Gilead zahlt eine vierteljährliche Dividende von 0,77 USD pro Aktie, was einer Dividendenrendite von etwa 3,34 % entspricht. Das Unternehmen hat seine Dividende in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht, was es für einkommensorientierte Investoren attraktiv macht.
Mit soliden Finanzkennzahlen, positiven Analystenbewertungen und einer stabilen Dividendenpolitik positioniert sich Gilead Sciences als interessante Option für Value-Investoren.
Gilead Sciences Aktie Chart
2. Nike Aktie
Auch Nike, eines der bekanntesten Unternehmen im Bereich Sportartikel, bietet ein starkes Wachstumspotenzial. Mit einem KGV von 24,5 und einem Preis, der 15-35% unter dem fairen Wert liegt, ist Nike eine attraktive Wahl für Value-Investoren.
Die starke Markenposition und die Fähigkeit, innovative Produkte zu entwickeln, unterstützen das Wachstumspotenzial.
Nike Finanzkennzahlen, Analysten & Dividende
Infolge dieser Ergebnisse hat Nike seine Jahresprognose zurückgezogen und die für November geplante Investorenveranstaltung verschoben, um dem neuen CEO, Elliott Hill, Zeit für eine strategische Neuausrichtung zu geben.
Trotz dieser Rückschläge bleibt einige Analysten optimistisch: Baird hat sein “Outperform”-Rating mit einem Kursziel von 110 USD bekräftigt. Und auch Bernstein Research bestätigt sein “Outperform”-Rating mit einem Kursziel von 109 USD. Derzeit notiert die Nike-Aktie bei rund 78,85 USD.
Für Investoren bleibt Nike aufgrund seiner starken Markenpräsenz und Innovationskraft attraktiv. Das Unternehmen zahlt eine vierteljährliche Dividende, zuletzt 0,40 USD pro Aktie, was einer jährlichen Dividende von 1,60 USD entspricht. Bei einem aktuellen Kurs von 78,85 USD ergibt sich eine Dividendenrendite von etwa 2 %.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, ob Nike seine Position im Markt stärken und die Erwartungen der Anleger erfüllen kann.
Nike Aktie Chart
3. Zimmer Biomet Aktie
Zimmer Biomet hat sich als führender Anbieter von großen Gelenkimplantaten etabliert. Das Unternehmen, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich der orthopädischen Chirurgie, steht vor einem vielversprechenden Wachstumshorizont.
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von nur 0,61 und einem Aktienpreis, der 39% unter dem von Analysten geschätzten fairen Wert liegt, präsentiert sich Zimmer Biomet als eine attraktive Investitionsmöglichkeit.
Zimmer Biomet Finanzkennzahlen, Analysten & Dividende
Zimmer Biomet Holdings hat im dritten Quartal 2024 einen Umsatz von 1,824 Milliarden USD erzielt, was einem Anstieg von 4,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie betrug 1,74 USD.
Aufgrund von Herausforderungen bei der Implementierung eines neuen ERP-Systems hat das Unternehmen seine Jahresprognose angepasst und erwartet nun einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 7,95 und 8,05 USD sowie ein Umsatzwachstum von 3,5 % bis 4,0 %.
Die Marktkapitalisierung von Zimmer Biomet liegt bei etwa 20,57 Milliarden EUR, mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24,92 und einer Dividendenrendite von 0,89 %.
Die meisten Analysten sind positiv gestimmt: das durchschnittliche Kursziel liegt bei 124,04 USD, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 16 % gegenüber dem aktuellen Kurs impliziert. Von 31 befragten Analysten empfehlen 10 den Kauf der Aktie, 19 stufen sie mit “Halten” ein, und nur 2 raten derzeit zum Verkauf. Das höchste Kursziel für Zimmer Biomet Holdings liegt bei 150 USD (Argus Analysten).
Aktuell notiert die Aktie bei 106,91 USD, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 40 % impliziert.
Zimmer Biomet Aktie Chart
Fazit
Es ist wichtig, eine umfassende Bewertung durchzuführen, die verschiedene Kennzahlen wie das KGV, die Dividendenrendite und den Buchwert berücksichtigt, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.