Was kommt nach dem Angriffspackt auf Silber?
Tickmill: Die Verabredung privater Trader hat im Silberpreis zu einer wahren Kurskapriole geführt. Erst ein neues Mehrjahreshoch und dann ein massiver Kurssturz. Damit ist das Edelmetall definitiv im Fokus der Trader und verspricht weiteres Bewegungspotenzial. Was die Charts zu den Chancen sagen, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.
Der massive Kursanstieg im Silber hat die Preise in luftige Höhen getrieben. Im Hoch bei 30,09 USD notierte das Edelmetall auf dem einem Level, dass es seit dem Jahr 2013 nicht mehr gab. Bei so hohen Preisen gab es keine Käufer mehr und es kam zum Kurssturz.
Nun stellt sich die Frage, ob der Kursanstieg eine einmalige Sache war, oder die Käufer noch einen zweiten Versuch wagen. Das erste Kursziel auf der Chartunterseite – nach dem Gapclose bei gut 26,60 USD – lag in der Unterstützung bei 26,75 USD.
Die nächsten Auffanglevel auf der Chartunterseite des Tagestrends liegen im kleinen Ausbruchsbereich um 26,00 USD sowie dem Schwunglevel um 25,00 USD. Diese Level wären im Sinne einer erneuten Aufnahme des Aufwärtstrends gute Möglichkeiten um auf einen Richtungswechsel zu spekulieren.
Kurzfristig bieten diese Level den Spielraum für Bewegung
Ungeachtet des Sachverhalts, in welche Richtung sich der Silberpreis mittelfristig entwickeln wird bietet der kurzfristig Zeitrahmen gutes Potential für Schwankungen. Kursanstiegen auf dem Weg zum Wochenhoch bei 30,09 USD bieten die höhergelegenen Drehlevels um 27,80 USD, 28,20 USD, 28,70 USD sowie 29,20 USD planbare Ziele.
Weiteren Rücksetzern gesellen sich neben der runden Marke um 26,00 USD die darunterliegenden Kaufzonen um 25,75 USD und 25,35 USD auf die Liste kurzfristiger Kursziele auf der Chartunterseite.
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...