Wegweisendes Urteil – Online-Casino muss Spieler seine Verluste erstatten

CLLB Rechtsanwälte: Ein Spieler hat im Online-Casino rund 12.000 Euro verloren und bekommt jeden Cent zurück. Das Landgericht Gießen hat mit Urteil vom 25.02.2021 entschieden, dass der frühere Betreiber der Webseite „casinoclub.com“, der zur Firmengruppe Entain gehört, dem Spieler den Verlust erstatten muss (Az.: 4 O 84/20). Grund: Er hätte das Online-Glücksspiel überhaupt nicht anbieten dürfen, da es in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen verboten ist.

Das Urteil fügt sich in eine Reihe von Gerichtsentscheidungen zu Gunsten geschädigter Spieler ein. Dabei stellt es einen weiteren Meilenstein dar. Das LG Gießen stellte unmissverständlich fest, dass der Anbieter keine Lizenz hatte, Online-Glücksspiel in Deutschland anzubieten und das deutsche Verbot für Glückspiel im Internet nicht gegen europäisches Recht verstoße.

„Zudem stellte das Gericht auch klar, dass sich der Anbieter  von Online-Glücksspielen ohne Lizenz in Deutschland auch nicht auf Duldungsregeln berufen kann. Es gelte weiter das Verbot für Online-Glücksspiel in Deutschland“, sagt Rechtanwalt István Cocron, CLLB Rechtsanwälte.

 

 

Der nach eigenen Angaben spielsüchtige Kläger aus Hessen hatte 2017 über die Webseite der Beklagten an dem Online-Glücksspiel „Live-Roulettes“ teilgenommen und dabei innerhalb weniger Wochen knapp 12.000 Euro verloren. Das Geld verlangte er nun von dem Glücksspiel-Anbieter mit Sitz in Malta zurück.

Die Klage hatte Erfolg. Das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet ist in Deutschland laut Glücksspielstaatsvertag bis auf wenige Ausnahmen verboten. Daher sei der Vertrag über die Teilnahme am Online-Glücksspiel nichtig und die Beklagte müsse dem Spieler seine verlorenen Einsätze erstatten, entschied das LG Gießen nach mündlicher Hauptverhandlung.

Das LG Gießen klärte dabei grundsätzliche Fragen. Das Internetverbot gemäß § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag sei hier geltendes Recht. Es sei weder durch Entscheidungen der Verwaltungsgerichte, des Bundesverwaltungsgerichts noch des EuGH außer Kraft gesetzt oder für nichtig erklärt worden und sei uneingeschränkt anzuwenden. Im Sommer 2021 sollen Neuregelungen beim Glücksspielstaatsvertrag in Kraft treten. Bis dahin ändern aber auch Duldungsregeln der Bundesländer nichts an dem Online-Verbot, stellte das LG Gießen klar. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

„Damit ist klar, dass die Betreiber der Online-Casinos das Glücksspiel in Deutschland ohne gültige Lizenz nicht hätten anbieten dürfen. Das Urteil eröffnet vielen Spielern die Möglichkeit, sich ihr beim Online-Glücksspiel verlorenes Geld zurückzuholen“, so Rechtsanwalt Cocron.

Disclaimer & Risikohinweis

Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News

    gettex behält Wachstumskurs bei

    Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...