Zertifikate-Anleger erwarten Kursrückgang des DAX
Das Sicherheitsbedürfnis der Zertifikate-Anleger ist deutlich gestiegen: Derzeit sichern sich Käufer von Discount-Zertifikaten gegen zweistellige Kursverluste des DAX ab. Dies geht aus dem aktuellen UBS Investor Sentiment Index hervor. Der Index vergleicht den Stand des DAX mit der Höhe der Caps, für die sich Anleger bei der Wahl ihrer UBS Discount-Zertifikate entscheiden. Ein Cap weit unterhalb des DAX signalisiert, dass Anleger mit größeren Kursrückgängen rechnen: Je höher der Cap angesetzt wird, desto optimistischer sind die Anleger. Im Juli lag der durchschnittliche Cap 6,35 Prozent unter dem DAX-Stand. Notiert der DAX am Laufzeitende auf oder oberhalb des Caps, erzielen die Zertifikate-Inhaber die maximal mögliche Rendite.
Vor allem zum Monatsende hat das Sicherheitsbedürfnis der Anleger zugenommen: Ende Juli wählten Käufer von Discount-Zertifikaten einen Cap, der 18,13 Prozent unterhalb des DAX-Levels lag. In der Monatsmitte betrug dieser Wert noch plus 5,61 Prozent. „Die deutlichen Unterschiede bei der Wahl des Caps signalisieren eine erhöhte Nervosität am Markt“, sagt Marcel Langer, Director bei UBS.
Der tägliche Durchschnittscap schwankte innerhalb des Monats Juli zwischen 3.000 und 8.000 Indexpunkten. „Im Vergleich zum Juni hat sich die Breite des Korridors um mehr als 60 Prozent vergrößert“, sagt Langer. „Die niedrige untere Schwelle von 3.000 Zählern zeigt, dass einige Anleger sogar einen Double Dip für möglich halten und deshalb einen entsprechend hohen Risikopuffer gewählt haben.“ Als Double Dip bezeichnen Experten einen fallenden Kurs, der seine Abwärtsbewegung nach einem kurzen Zwischenhoch fortsetzt.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über UBS KeyInvest
Der Anbieter für Zertifikate UBS KeyInvest deckt zahlreiche Basiswerte ab, darunter auch Forex, Edelmetalle, Rohstoffe, Volatilität und eigene Risikoindikatoren. Im Bereich der Anlageprodukte bietet UBS KeyInvest auch Aktienan...