Implizite Volatilität

Die implizite Volatilität gibt Nachweis auf die von Marktteilnehmern erwartete Schwankungsstärke. Sie wird über aktuelle Marktpreise am Terminmarkt berechnet. Als Indikator oder besser Barometer für die implizite Volatilität gilt der VDAX-NEW, der Volatilitätsindex in Deutschland.


Bei Optionsscheinen und Optionen wird die implizite Volatilität hauptsächlich zur Preisbewertung genutzt. Die implizite Volatilität wird statistisch auf der Basis der historischen Volatilität berechnet. Weitere Informationen zur Volatilität im Finanzwissen-Spezial!

 

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt