DAX: Anleger an der Seitenlinie
IG: Der deutsche Leitindex blieb auch am Dienstag in Deckung. Im Vorfeld des ereignisreichen Donnerstags ist dies keine allzu große Überraschung. An diesem besagten Tag stehen der EZB-Zinsentscheid sowie zahlreiche Quartalsberichte heimischer Konzerne auf der Agenda.
Am Mittwoch dürfte der DAX schwächer in den Handel starten. Trotz freundlicher Vorgaben aus den USA sehen wir das heimische Börsenbarometer am frühen Mittwochmorgen bei 12.998 Punkten und somit minimal unterhalb der 13.000-Punkte-Marke.
Termine des Tages
- D: Ifo-Geschäftsklimaindex Oktober (10:00 Uhr)
- UK: BIP Q3 (10:30 Uhr)
- USA: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter September (14:30 Uhr)
- Quartalsberichte USA: Boeing, Coca Cola, Visa
- Quartalsberichte D: Klöckner & Co., Sartorius, Telefonica D, Krones, Lufthansa, Vossloh
- Quartalsberichte (EWU): Air Liquide (F), Peugeot (F), Lloyds Banking (UK), Heineken (NL), Iberdrola (ESP)
Charttechnik
Der US-Dollar zum Schweizer Franken hat es geschafft. Der seit Anfang Januar dieses Jahres vorherrschende Abwärtstrend konnte, wie auch die beiden Verlaufshochs bei 0,9836/0,9837 CHF, überwunden werden. Damit ist nun der Weg frei bis zur Parität.
Die bezwungenen genannten Chartmarken dienen dem Swissy nun als Unterstützungen. Zusätzlich Rückendeckung gibt es von der waagerechten Trendlinie bei 0,9750 CHF. Lediglich die noch fallende einfache 200-Tage-Linie bei aktuell 0,9769 CHF mahnt zur Vorsicht. Die Glättungslinie zeigt unverändert gen Süden.
Swissy auf Tagesbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Auch der US-Greenback zum kanadischen Dollar konnte zwei wichtige Barrieren aus dem Weg räumen. Dies waren die obere Abwärtstrendkanallinie sowie die Verlaufshochs bei 1,2598/1,2591 CAD von Anfang und Mitte Oktober.
Als nächstes Etappenziel fungiert nun das die horizontale Trendgerade bei 1,2836 CAD. Wie auch beim Währungspaar USD/CHF sichern beim USD/CAD
die zurückgewonnenen Chartmarken gen Süden ab.
Loonie auf Tagesbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Weitere Währungs-Anaysen:
EUR/USD: Gleich mehrere Faktoren belasten
EUR/USD im engen Kurskorsett
Bitcoin knackt vor anstehender Spaltung die $6.000-Marke
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.