Feld nicht bekannt

MagForce Nanotechnologies in der Endrunde des BMBF-Strategiewettbewerbs „BioPharma“

Die MagForce Nanotechnologies AG hat gemeinsam mit vier Konsortialpartnern die Endrunde bei der Initiative „BioPharma – Der Strategiewettbewerb für die Medizin der Zukunft“ erreicht. Das Konsortium hatte sich mit dem Thema „Kombination von innovativen Technologien und Therapieverfahren zur zielgerichteten Behandlung von soliden Tumoren“ beworben und wurde unter 37 eingereichten Anträgen für die Runde der letzten Zehn ausgewählt. MagForce wird nun gemeinsam mit den Partnern Bayer Vital GmbH (Business Unit Oncology), Kinaxo Biotechnologies GmbH, Charité Berlin und Universitätsklinik Köln in den kommenden vier Monaten ein vollständiges Konzept ausarbeiten und einreichen. Anschließend werden bis zu fünf Konsortien ausgewählt und bei der Umsetzung ihrer Ideen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt 100 Millionen Euro gefördert. Im Herbst sollen die Gewinner des Wettbewerbs feststehen.

Das Ziel des eingereichten Projektvorhabens ist es, die Ansprech- und Heilungsraten bei der Behandlung solider Tumore signifikant zu steigern. Dabei soll die Kombination verschiedener Behandlungsmodalitäten untersucht werden, womit auch in der Vergangenheit die bedeutendsten Fortschritte bei der Krebsbekämpfung erzielt wurden. Zu diesem Zweck werden u. a. Kinase- bzw. Angiogenese-Inhibitoren der Firma Bayer mit der Nanopartikel-basierten Thermotherapie der MagForce kombiniert. Zur Bestimmung der optimalen Kombination der Behandlungsansätze werden die biologischen Wirkprofile mit Hilfe innovativer Proteomics-Technologien der Firma Kinaxo untersucht. Schließlich werden die am meisten Erfolg versprechenden Kombinationen in präklinischen und klinischen Studien in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Köln und der Charité Berlin überprüft.

„Von Anfang an waren wir von der Idee und dem Ansatz des Wettbewerbs überzeugt. Nur selten ergibt sich die Chance, gemeinsam mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Onkologie an einem so spannenden Projekt mitwirken und das Know-how sowie die spezifischen Erkenntnisse untereinander austauschen zu können. Umso mehr freut es uns nun, in der Endrunde das detaillierte Konzept vorstellen zu dürfen, von dem wir uns therapeutische Fortschritte auch bei ansonsten nur sehr schwer zu behandelnden Tumorerkrankungen erwarten“, so Dr. Uwe Maschek, Vorstandsvorsitzender der MagForce Nanotechnologies AG.

Über den Wettbewerb:

Die neue Fördermaßnahme „BioPharma – Der Strategiewettbewerb für die Medizin der Zukunft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ruft unternehmerisch geführte Konsortien auf, sich mit den besten langfristigen Konzepten für eine effiziente Gestaltung der biopharmazeutischen Wertschöpfungskette zu bewerben. Wirtschaftlich relevante Ergebnisse aus der biopharmazeutischen Forschung, die vor der klinischen Erprobung stehen, sollen dabei beschleunigt werden. Gefragt sind nicht nur die aus technologischer und therapeutischer Sicht relevantesten innovativen Ideen, sondern auch die kreativsten und produktivsten Partnerschaften.

Über MagForce Nanotechnologies:

Die MagForce Nanotechnologies AG ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der Krebstherapie mit Nanotechnologie. Ihre patentierte Therapie erlaubt die gezielte Zerstörung von Tumoren durch magnetische Nanopartikel. Die Nanotechnologie der MagForce repräsentiert einen revolutionären Ansatz für die zukünftige erfolgreiche Behandlung von soliden Tumoren.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News