Feld nicht bekannt
Leoni nimmt fünftes Bordnetz-Werk in China in Betrieb
LEONI AG
:
Der führende europäische Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen für die Automobilbranche und weitere Industrien, weihte gestern sein fünftes Bordnetz-Werk in China ein. In der Stadt Tieling im Norden des Landes werden Produkte für mehrere Fahrzeugmodelle des neuen Kunden BMW Brilliance Automotive Ltd. (BBA) entwickelt und hergestellt. BBA ist das Gemeinschafts-unternehmen der
BMW AG
, Deutschland, und ihres chinesischen Partners Brilliance China Automotive Holdings Ltd.
„Wir freuen uns, mit dem Werk in Tieling unsere Fertigungskapazitäten in China deutlich zu erweitern und von hier aus BBA als neuen Kunden beliefern zu können“, sagte Dr. Andreas Brand, Mitglied des Vorstands der Leoni AG mit Verantwortung für den Unternehmensbereich Wiring Systems (WSD) anlässlich der Eröffnung. „Der Standort unterstreicht, dass Leoni weiterhin auf den Wachstumsmarkt China setzt und sein Geschäft über zusätzliche Aufträge ausbauen kann.“ Insgesamt 35 Millionen Euro investiert Leoni in das neue Gebäude und die Anlagen in Tieling – mit mehr als 25.000 Quadratmetern Gesamtfläche bietet das Werk Platz für bis zu 2.000 Mitarbeiter bei voller Auslastung. Der Start der Serienproduktion ist für Anfang 2016 geplant.
Wichtiger Unternehmensstandort
Das neue Werk in Tieling folgt auf die bisherigen WSD-Produktionsstätten in Shanghai, Jining, Penglai und Langfang, die insgesamt rund 6.300 Mitarbeiter beschäftigen. Alle Werke stellen Kabelsätze und Bordnetz-Systeme für die Pkw- und Nutzfahrzeugindustrie her und beliefern neben Kunden mit Sitz in Europa und Amerika auch lokale Hersteller. Zusätzlich unterhält Leoni WSD einen zusätzlichen Standort mit operativen Einheiten in Changchun.
In der Schwesterorganisation Wire & Cable Solutions (WCS) betreibt Leoni sieben weitere chinesische Werke mit etwa 2.800 Mitarbeitern. Diese entwickeln und produzieren Drähte & Litzen, optische Fasern, Spezialkabel und Kabellösungen für Märkte wie Industrie, Medizintechnik, Haushaltsgeräte, Photovoltaik und nicht zuletzt auch die Automobilindustrie. Insgesamt ist die Leoni-Gruppe seit mehr als 20 Jahren mit aktuell mehr als 9.000 Mitarbeitern in nunmehr zwölf Produktions-Standorten in China vertreten.
.
Themen im Artikel