Feld nicht bekannt
Broker-Test Ordergebühren Index (BOI) fällt auf Rekordtief – DAB Bank raus aus dem Index
Der Broker-Test Ordergebühren Index unterlag 2016 bisher nur kleinen Schwankungen. Durch leichte Änderungen bei der Gebührenstruktur von Directa, aber vor allem durch die Übernahme der DAB Bank durch die Consorsbank kam es zu einer deutlichen Veränderung im Index.
Die DAB Bank, die als Full Service Direktbank und Broker in einem agierte, gehörte eher zu den teureren Brokern. Durch den Marktaustritt des Brokers aus München fällt der Index von zuvor 70,09 Punkten auf nun 68,32 Punkte – das ist der tiefste Wert seit Bestehen des Broker-Test Ordergebühren Index, der seit Juli 2000 die Entwicklung der Ordergebühren der Onlinebroker verfolgt.
Den bisher niedrigsten Indexstand gab es im August 2008 mit 69,02 Punkten.
Die aktuellen Gebühren für Aktienkäufe über XETRA können Sie im Broker-Test Orderrechner vergleichen.
.
Über den Broker-Test Ordergebühren Index:
Der Broker-Test Ordergebühren Index (BOI) stellt die laufende Entwicklung der durchschnittlichen Transaktionskosten für eine Order über XETRA (Ordergebühren) seit Juli 2000 auf einer monatlichen Basis dar.
Ausgangspunkt ist der Juli 2000 mit einem Indexwert von 100. Der BOI beinhaltet die anfallenden Transaktionskosten für 10 verschiedene Ordervolumen bei den in Deutschland relevanten Online Brokern:
- comdirect
- Consorsbank
- flatex
- ING-DiBA
- 1822direkt
- maxblue
- OnVista Bank
- ViTrade
- …und viele weitere Broker
Themen im Artikel