Dax Positive Vorgaben aus Amerika
- Am Ölmarkt geht es weiterhin bergab
- Euro pendelt langsam Richtung Süden
XTB: Marktlage:
Der Deutsche Leitindex ist 0,6 Prozent im Plus und steht aktuell bei 10.812 Punkten. Letzte Woche hatte der Dax 5 Prozent verloren wegen der EZB-Sitzung. Mario Draghi hat bekannt gegeben, dass die EZB die monatlichen Anleihekäufe nicht aufstocken wird. Allerdings werde die EZB verstärkt eingreifen, sofern dies nötig ist. Zum Start in die Handelswoche sorgt Amerika für positive Stimmung am Markt. Amerika veröffentlichte am Freitag positive US-Arbeitsmarktdaten, was die Kurse beflügelte.
Die Gewinner unter den Dax-Werten sind die Autowerte VW, Daimler und BMW, diese konnten jeweils 0,7 Prozent zulegen. Ebenso wie das Bergbau- und Rohstoffunternehmen K&S, die ein Plus von 0,8 Prozent vorweisen. Der Verlierer ist das Chemie- und Pharmaunternehmen Merck mit einem Verlust von 1,8 Prozent. Merck hat bekannt gegeben, dass Sie den Einsatz von Evofosfamide bei fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsen- und Weichteilkrebs nicht weiter verfolgen werden.
EUR-USD nach der EZB-Kursrakete
Der Euro-Dollar Kurs ist zum Start in die Handelswoche unter dem Kurs vom Freitag und bei 1,0870 Dollar. Am Freitag hatte der Markt bei 1,0902 Punkten geschlossen, nachdem er nach der EZB-Sitzung um 4 Cent gestiegen ist. Seid der EZB-Sitzung und dem kurzen Aufschwung, gibt die Währung allerdings wieder nach.
Öl:
Am Ölmarkt geht es weiterhin bergab. Die Nordseesorte Brent kostet 42,62 Dollar je Barrel und hat damit 0,9 Prozent verloren, WTI hat einen Verlust von 1,9 Prozent und kostet aktuell 39,20 Dollar je Barrel. Letzte Wochen hatten die Ölpreise bereits nachgegeben nach dem Treffen der Opec-Länder in Wien. Die Preise für Öl haben sich seit Juni 2014 halbiert, die Opec Länder wollen aber weiterhin an der Förderpolitik festhalten.
AUTOR: Elena Ditzel
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...