Dax die Ruhe vor dem Sturm?
XTB: Schafft der Euro heute eine Umkehr?
Marktlage
Ohne wirkliche Neuigkeiten startet der Handelstag in Europa verhalten. Die Märkte scheinen die positiven Signale, die eine Einigung mit Griechenland aussenden würde, bereits vorweggenommen zu haben. Die wichtigsten amerikanischen Indizes schlossen den gestrigen Handel alle nur noch mit leichten Zugewinnen, der Nikkei aber konnte aus einem 15-Jahres-Hoch sogar noch ein 18-Jahres-Hoch machen und schloss bei 20.868 Punkten.
Heute Abend treffen sich nun die Finanzminister der Euroländer, ab Morgen beginnt dann ein zweitägiger EU-Gipfel. Der Schuldenstreit geht wohl nun in die alles entscheidende Phase, denn am kommenden Dienstag läuft Griechenlands Frist ab.
Dax
Der Dax hingegen bewegt sich nach der Rallye der vergangenen Tage derzeit nur seitwärts und steht bei 11.514 Punkten. Anleger sollten Vorsicht walten lassen, nachdem der Kurs es gestern nicht geschafft hat, den Widerstand von den Zwischentiefs aus den Monaten März und April bei etwa 11.650 zu überwinden. Auch die erhofften neuen Impulse durch den ifo-Geschäftsklimaindex bleiben aus. Im Gegenteil: Das Stimmungsbarometer fällt abermals. Zwar hat das Chartbild diese Woche eine kurzfristige Unterstützungszone gebildet bei rund 11.520 Zählern, durchbricht der Dax diese jedoch nach unten, könnte er das Gap vom Dienstag schließen.
Devisenmarkt
Nach guten Zahlen zur US-Konjunktur und den damit einhergehenden Einbußen der Gemeinschaftswährung in den letzten zwei Tagen, fängt sich der EURUSD Kurs heute und steht bei derzeit 1,122 Dollar. Der Kursrutsch vom Montag hat den seit einigen Wochen anhaltenden Aufwärtstrend durchbrochen, die Bären dominieren das Feld. Der übergeordnete Trend ist fallend.
Intraday jedoch scheint sich der Kurs in einer Korrekturbewegung nach oben zu befinden. Falls der Kurs weiter steigt, werden die Marken bei 1,1272 und 1,1292 Dollar entscheidend sein. Prallt er an diesen ab, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Abwärtstrend beibehalten wird.
Über allem schwebt immer noch der Schuldenstreit, der mit neuen Nachrichten jederzeit für viel Bewegung im Markt sorgen kann.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...