Euro: Triple-A-Staaten müssen mehr Gehör finden!
Der Euro-Krisenplan soll nachhaltig, langfristig und vor allem effizient sein. In den nächsten Wochen soll ein Plan ausgearbeitet werden. Man will nicht ale paar Monate reagieren müssen. bei einer Ausweitung des Rettungsschirms (EFSF) sollen aber Triple-A-Staaten und deren Bedeutung nicht zu kurz kommen. Mehr zum Thema bei wirtschaftsblatt.at…
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über Name nicht gefunden
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntName nicht gefunden News
Der Rettungsschirm (EFSF) soll auf weitere etwaige Fälle vorbereitet werden. Die Geldgeber des EFSF sollen alles für die Gemeinschaftswährung tun, was notwendig ist. Notfalls ohne Erweiterung, so soll er doch zumindest verbessert werden! Das Rätselraten über das Wie bleibt jedoch weiterhin groß. Mehr zum Thema bei n-tv.de…
Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht trotz der Teuerungen auch durch Energiekosten derzeit keine Inflationsgefahr im Euroraum. Die Teuerung dürfte jedoch gerade wegen der hohen Rohstoffpreise zeitweise die Marke von 2,0 Prozent überschreiten. Diese Marke gilt als „Warnschwelle“ für die EZB. Der Preisanstieg dürfte sich im Verlauf des jahres 2011 aber wieder abschwächen! Mehr zum Thema bei n-tv.de…
US-Finanzminister Geithner will das leicht in den Medien vergessene Thema des Währungsstreits mit China nicht unter den Tisch fallen lassen. Chinas Staatspräsident Hu ist nun auf Staatsbesuch in den USA und dies erscheint für Geithner nun der geeignete Moment den Yuan nochmalig auf die Agenda zu setzen. China wertete seine Währung zwar schon leicht ab, jedoch bei weitem nicht genug für die USA. Mehr zum Thema bei n-tv.de…
750 Milliarden Euro stehen bei den meisten Analysten auch auf dem Schirm, wenn es um den Rettungsschirm für die europäische Gemeinschaftswährung geht. Tatsächlich ist die verfügbare Summe wesentlich geringer. Auch aus diesem Grund nimmt ihn keiner im Markt so richtig für bare Münze. Brüssel streitet weiter über das Wie und Wann und Ob. Weiter ein Durcheinander. Mehr zum Thema bei ftd.de…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: PayPal hält trotz starker Ergebnisse für das erste Quartal 2025 an seiner Prognose für 2025 fest

PayPal hat solide Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Der starke Start in das Jahr hat die Aktie des Unternehmens nach Bekanntgabe um mehr...
Wachstumsdynamik verlagert sich von den USA auf andere Länder – Chancen bei EM-Unternehmensanleihen

rotz der großen Unsicherheit und der erhöhten Volatilität im Zusammenhang mit der US-Politik verzeichneten Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets (EM) im ersten Quartal 2025 solide...
flatexDEGIRO steigert Umsatz und Nettogewinn im ersten Quartal 2025

flatexDEGIRO hat am Montag seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und konnte erneut ein starkes Wachstum verzeichnen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum...
justTRADE Aktion: 50 Euro Bonus für Neukunden bei Depoteröffnung

Jeder Neukunde, der im Aktionszeitraum ab 28. April 2025 ein Depot bei justTRADE eröffnet, erhält einen 50 Euro Bonus. Der Bonus ist nach erfolgreicher Depoteröffnung...
DAX muss die 22.200 Punkte bis morgen halten – Unternehmen wagen weniger den Blick in die Zukunft

Der DAX kämpft in den verbleibenden Stunden bis zum Monatsschluss um den Bestand des Aufwärtstrends im großen Bild. Bis dahin kommen noch wichtige Daten zur...
Wertpapiere per Nießbrauch weitergeben

Vererbt wird hierzulande bekanntlich viel. Laut einer Studie der Deutschen Bank, die sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes beruft, wurden bei den Finanzämtern im Jahr...
CapTrader veröffentlicht Performancebericht 2024 – Detaillierte Übersicht zur Steuererklärung jetzt verfügbar

CapTrader stellt seinen Kunden ab sofort den neuen Performancebericht 2024 zur Verfügung. Das Dokument bietet eine umfassende Übersicht aller realisierten Gewinne und Verluste und unterstützt...
Gold: US-Dollar schwächelt – Goldpreis bald bei 3.500 USD?

Die Unsicherheit ist die einzige Sicherheit, die man als Börsianer derzeit verspüren kann. Die US-Strafzoll-Thematik führt zur schrittweisen Abwertung des US-Dollars und vice versa zur...
Aktie im Fokus: Alphabet mit Erholungsrally und 40% Kurspotential

Die C-Aktie der Google-Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H) hatte am 4. Februar ein Allzeithoch bei 208,70 USD markiert und startete anschließend eine deutliche Korrektur des langfristigen...
DAX Stabil, Deutsche Börse und Rheinmetall im Fokus – Quartalsberichte veröffentlicht

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem leichten Kursgewinn von 0,13 Prozent und 22.271,67 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Das...
DAX konsolidiert auf hohem Niveau – Handelskonflikt verliert seinen Schrecken

Mit jedem Zoll, den US-Präsident Trump zurücknehmen will, verliert der Handelskonflikt seinen Schrecken für die Anleger an der Börse. Nun sind es die Auto-Zölle, die...
Verhaltene Vorstellung des DAX zum Wochenstart – Airbuns und Rheinmetall laufen in unterschiedliche Richtungen

Magere 0,13 Prozent schaffte der DAX am Montag zum Wochenstart. Eine verhaltene Vorstellung des deutschen Leitindex, wenn es nach Ansicht der Anleger und Investoren geht....
Gruppe Deutsche Börse beginnt Geschäftsjahr 2025 mit weiterem Wachstum

Die Gruppe Deutsche Börse hat soeben ihre Quartalsmitteilung für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Die Nettoerlöse der Gruppe stiegen im Berichtszeitraum um 6 Prozent auf 1.507,0...
DAX nach 4,9% plus weiter ein Kauf?

Der Wochengewinn vom DAX in der zurückliegenden Handelswoche war veritabel und vierstellig; prozentual rund 4,9% Wochenperformance! Das Tageschart hat sich mit den Erholungsbewegungen der letzten Handelstage...
Insider Trades in Deutschland und den USA vom 18. bis 25. April 2025 bei Apple, Netflix, McDonalds, SAP und weiteren Blue Chips

Insider Alarm – verpasse keinen wichtigen Insidertrade! In der dritten Aprilwoche 2025 gab es wieder auffällige Insider-Aktivitäten. In den USA sorgten CrowdStrike, Netflix und Apple...
Marktturbulenzen dürften Bitcoin nur temporär treffen

Seit Anfang 2023 hat Bitcoin Gold und den Nasdaq Composite Index (Nasdaq) mit Blick auf die Wertentwicklung deutlich hinter sich gelassen. Lange Zeit galt das...
Aktie im Fokus: Tesla steigt um 8% aufgrund positiver Deregulierungsmaßnahmen in den USA für autonome Fahrzeuge

Investoren von Tesla (TSLA.US) begrüßten mit Begeisterung die Nachricht, dass Präsident Trump die Bundesvorschriften für autonome Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten lockern will. Die Aktien...
Trump signalisiert Entspannung im Handelskonflikt: Chancen für Aktienmärkte wachsen

US-Präsident Trump scheint von seiner aggressiven Handelspolitik abzurücken. Es ist die Hoffnung auf eine Entspannung in der Zollauseinandersetzung mit China, die zu Optimismus an den...
Goldpreis unter Druck: Dollar steigt, Handelskrieg beruhigt sich

Der Goldpreis ist seit dem Test der 3500-Dollar-Marke gesunken. Die letzte Sitzung der Woche brachte einen weiteren starken Abwärtstrend mit sich, wobei Gold aufgrund von...
comdirect Aktion: 17,8% mit Aktienanleihe Protect auf Siemens Energy

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Barclays noch bis zum 19. Mai 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...