Ausgefeilter Ölindex erlaubt reineres Ölinvestment

J.P. Morgan Capped Bonus Zertifikat auf den JPMCCI Crude Oil Excess Return Index

  • 100 % Partizipation an der Wertentwicklung des JPMCCI Crude Oil Excess Return Indexes bis zum Cap bei 150 %
  • 100 % Kapitalschutz, wenn der Index am letzten Tag der dreijährigen Laufzeit über 60 % des Anfangsstands notiert
  • Währungssicherung

Im letzten halben Jahr hat sich der Ölpreis nach einer scharfen Preiskorrektur inzwischen wieder mehr als verdoppelt. Notierte WTI-Öl vor sechs Monaten noch unter 35 US-Dollar pro Fass, kletterte die Notierung auf über 70 US-Dollar. Wie ein Blick auf die Öl-Terminkurve zeigt, rechnen viele Marktteilnehmer – angetrieben durch aufgehellte Konjunkturdaten – auch künftig mit steigenden Ölpreisen.

J.P. Morgan hat die aktuelle Marktlage und die anhaltend hohe Volatilität der Ölmärkte genutzt, um erstmals ein Zertifikat auf den JPMCCI Crude Oil Excess Return Index (WKN JPM9Y9) zu emittieren. Interessant ist dieses Papier für Anleger, die an der Ölpreisentwicklung teilhaben und sich gleichzeitig gegen moderat fallende Kurse absichern möchten.

Erstmals haben die Strukturierungsexperten den JPMCCI Crude Oil Excess Return Index als Basiswert zugrund gelegt. Dabei handelt es sich um einen Ölindex, der in Futures mit unterschiedlichen Laufzeiten investiert und so der Rollproblematik begegnet. Im gegenwärtigen Markt, der nach wie vor durch im Zeitablauf steigende Terminpreise geprägt ist (Contango-Situation), ist dies günstiger als die klassischen Indizes, die monatlich gerollt werden und zum Teil die Rendite von Ölinvestments erheblich verwässern können. Hintergrund ist, das die Terminkurve mit längeren Kontraktlaufzeiten flacher wird.

Notiert der JPMCCI Crude Oil Excess Return-Index am Ende der Laufzeit nicht unter der Barriere von 60 % des Anfangsstands, erhält der Anleger das Öl Capped Bonus Zertifikat mindestens zu 100 Euro zurückgezahlt. Darüber hinaus nimmt der Anleger an der positiven Wertentwicklung des Indexes bis zum Cap bei 150 % teil. Unterschreitet der Index hingegen am Laufzeitende die Barriere, entfällt der Schutzmechanismus und der Anleger erhält eine Rückzahlung, die der Wertentwicklung des Indexes entspricht.

Das währungsgesicherte Öl Capped Bonus Zertifikat auf den JPMCCI Crude Oil Excess Return Index notiert in Euro und weist eine Laufzeit von drei Jahren auf. Das Papier ist an den Börsen Frankfurt (SCOACH) und Stuttgart (EUWAX) zugelassen und von Montag bis Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr handelbar. Der Ausgabeaufschlag beträgt maximal 3 %. Ausführliche Informationen sind in dem für die Zertifikate maßgeblichen veröffentlichten Prospekt enthalten und im Internet unter www.jpmorgansp.com abrufbar.

J.P. Morgan Öl Capped Bonus Zertifikat auf den JPMCCI Crude Oil Excess Return Index

Disclaimer & Risikohinweis

Das “Market Insights“ Programm bietet umfassende Informationen und Kommentare zu den globalen Märkten auf produktneutraler Basis. Das Programm analysiert die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftsdaten und veränderten Marktbedingungen, um Kunden einen besseren Einblick in die Märkte zu vermitteln und fundierte Anlageentscheidungen zu fördern.  Für die Zwecke von MiFID II sind das J.P. Morgan Asset Management „Market Insights“ und „Portfolio Insights“ Programm eine Marketingkommunikation und fallen nicht unter MiFID II / MiFIR Anforderungen, die in Zusammenhang mit Research stehen. Darüber hinaus wurden das J.P. Morgan Asset Management „Market Insights“ und „Portfolio Insights“ Programm als nicht unabhängiges Research nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen erstellt, die zur Förderung der Unabhängigkeit von Research dienen. Sie unterliegen auch keinem Handelsverbot vor der Verbreitung von Research.

Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Wechselkursschwankungen können sich positiv oder negativ auf den Wert von Anlagen auswirken. Kapitalanlagen in kleineren Unternehmen sind unter Umständen mit einem höheren Risiko verbunden, da sie für gewöhnlich empfindlicher auf Marktbewegungen reagieren. Kapitalanlagen in Schwellenländern können stärkeren Schwankungen unterliegen und gehen daher mit einem erhöhten Risiko für Ihr Kapital einher. Darüber hinaus kann die wirtschaftliche und politische Situation in Schwellenmärkten instabiler sein als in etablierten Volkswirtschaften, was sich unter Umständen ungünstig auf den Wert der getätigten Kapitalanlagen auswirken kann.  Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Empfängers, seine Eignung zu prüfen und beim Erhalt dieses Dokuments und bei allen Anlageentscheidungen alle rechtlichen und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Alle präsentierten Fallstudien dienen ausschließlich zur Veranschaulichung und stellen keine Beratung oder Empfehlung dar. Die dargestellten Ergebnisse sind nicht repräsentativ für die tatsächlichen Anlageresultate. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für vergleichbare zukünftige Ergebnisse. Eine Diversifizierung garantiert keine Investitionserträge und eliminiert nicht das Verlustrisiko.

Themen im Artikel

Infos über J.P. Morgan

    J.P. Morgan:

    Der Zertifikate Emittent J.P. Morgan bietet Express-Zertifikate wie auch Bonuszertifikate. Mit Delta 1 Zertifikaten und Multi Asset Express Zertifikaten sind Anleger auch für einen längerfristigen Anlagehorizont gewappnet. Darü...

    J.P. Morgan News

    Weitere Trading News