Erweiterte Realtime-Services auf dem Anlegerportal der Deutschen Börse

Jetzt in Echtzeit: Einblick ins Xetra-Orderbuch und über 2.700 Indizes

Die Deutsche Börse erweitert ihre Realtime-Services und erhöht damit die Transparenz für Privatanleger. Das Anlegerportal www.boerse-frankfurt.de bietet jetzt einen Realtime-Einblick in das Orderbuch des vollelektronischen Handelssystems Xetra. Privatinvestoren, Anlageberater und Portfoliomanager können die Preise aller auf den Plattformen der Deutschen Börse gehandelten Aktien in Echtzeit beziehen. Die Deutsche Börse bietet Privatanlegern damit einfachen Zugang zu Informationen, die bislang zumeist professionellen Händlern vorbehalten waren, und hilft mit der Einsicht in die Orderbuchlage Anlageentscheidungen zu treffen.

Für einen monatlichen Preis in Höhe von 23,80 Euro zeigt die Website die zehn besten Kauf- und Verkaufskurse (Bid/Ask) von gut 10.000 Aktien im Handel auf Xetra an. Die Kurse aus dem Präsenzhandel werden ebenfalls in Echtzeit angezeigt. Die Preise aller Anleihen, Fonds sowie Zertifikate und Optionsscheine werden wie bisher kostenlos in Echtzeit verteilt. Außerdem kostenlos verfügbar sind die Realtime-Taxen der 160 Aktien in den Auswahlindizes DAX®, MDAX®, SDAX® und TecDAX®, zu denen die Skontroführer der Frankfurter Wertpapierbörse Privatanlegern eine Ausführung zum Mittelpunkt der Handelsspanne zusichern.

Ebenfalls in Echtzeit verfügbar sind die Stände aller von Deutsche Börse Market Data & Analytics berechneten Indizes. Das rund 2.700 Indizes umfassende Indexpaket kann für 2,38 Euro abonniert werden. Bestandteil dieses Services sind die Preise der Exchange Traded Funds (ETFs) und der Exchange Traded Commidities (ETCs) mit einer Orderbuchtiefe der zehn besten Kaufs- und Verkaufsangebote auf Xetra.

Bereits seit Januar lassen sich unter www.boerse-frankfurt.de/orderbuch Preis und Stückzahl der im Xetra-Handelssystem eingestellten Kauf- und Verkaufsaufträge mit einer Verzögerung von 15 Minuten kostenlos verfolgen.

Die Xetra-Maske zeigt die Aktien nach Indexzugehörigkeit an. Anleger können das Orderbuch für einzelne Werte aufrufen oder es sich in einer selbst zusammengestellten Liste anzeigen lassen und so zum Beispiel die Handelbarkeit von weniger liquiden Werten prüfen.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Deutsche Börse Group

    Deutsche Börse Group:

    Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...

    Deutsche Börse Group News

    Weitere Trading News