Neuer Internetauftritt der Börse Stuttgart erfolgreich gestartet

Neue Tools erleichtern Beobachtung, Vergleich und Auswahl von Wertpapieren / Umfangreiche Marktinformationen im Online-Video-Center / Intuitive Benutzerführung durch modernes und kundenfreundliches Design

Die Börse Stuttgart, Deutschlands führende Privatanlegerbörse, hat ihr neues Börsenportal unter www.boerse-stuttgart.de erfolgreich gestartet. Als bedeutsame technische Neuerung bietet die Börse den Anlegern ab sofort individuelle Startseiten auf Web 2.0 Basis, Push-Kurse sowie individuelle Push-Watchlisten an. Push-Kurse ermöglichen es, Kurse und Taxen automatisch zu aktualisieren, ohne die Website neu zu laden. Die Börse Stuttgart erleichtert damit den Anlegern sämtliche Wertpapiere ihrer Watchlisten einfach und unkompliziert zu überwachen. Anhand vieler weiterer Tools, neuer Anwendungen und dem Börse Stuttgart TV Video-Center können sie sich zudem umfassend über die Finanzprodukte aller Anlageklassen informieren.

„Als führende Privatanlegerbörse und als Betreiber des größten deutschen Börsenportals ist es unser zentrales Anliegen, die Anleger stets kompetent, verlässlich und transparent rund um die Themen Börse und Kapitalanlage zu informieren. Wir wollen den Anlegern mit unserem neuen Börsenportal ein modernes Medium an die Hand geben, das sie auch weiterhin optimal informiert und es ihnen damit erlaubt, ihre Anlageentscheidungen auf einer ausgezeichneten Wissensbasis treffen zu können“, sagte Christoph Lammersdorf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Börse Stuttgart Holding GmbH.

Deutschlands größtes Börsenportal stellt den Anlegern zudem ein neues Video-Center bereit, in dem die Börse Stuttgart die täglichen EUWAX-Berichte des Nachrichtensenders n-tv, viele interessante Beiträge sowie die freitäglichen Wochenrückblicke zum Geschehen an den Märkten aller Anlageklassen veröffentlicht. Immer mehr Marktexperten und Analysten renommierter Unternehmen nutzen das Video-Center und die an die Börse angebundenen TV-Stationen zudem, um ihre Einschätzung zum aktuellen Marktgeschehen oder zu Handelstrends zur Verfügung zu stellen. Das neue Börsenportal betrifft nicht nur technische und inhaltliche, sondern auch optische Neuerungen. „Die Börse Stuttgart präsentiert sich mit dem neuen Design und einer intuitiven Benutzerführung im Internet noch moderner, übersichtlicher und kundenorientierter“, sagte Uwe Velten, Managing Director, Corporate Communications und Marketing.

www.boerse-stuttgart.de registriert mehr als 3 Millionen Besuche pro Monat. Mit dem Webrelaunch und den neuen Funktionen baut der Stuttgarter Handelsplatz seine Stellung als Vorreiter in Sachen Anlegerinformation weiter aus. Seit 1998 ist die Börse im Internet präsent. Bereits im Jahr 2000 bot sie den Anlegern kostenfreie Realtime-Kurse im Internet an.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Börse Stuttgart

    Börse Stuttgart:

    Im Jahr 1861 gegründet und mitten in Stuttgart gelegen, trägt die Börse Stuttgart maßgeblich zur Entwicklung des Finanzstandortes Baden-Württemberg bei. Gemessen am Ordervolumen ist die Börse Stuttgart der zweitgrößte Handelsplatz im deutschen Parketthandel. Mit der European Warrant Exchange, ...

    Börse Stuttgart News

    Weitere Trading News

    Sicher bezahlen im Urlaub

    Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...