Feld nicht bekannt

Bollinger-Bänder

Die Bollinger-Bänder (oberes „Boll1“ und unteres „Boll2“) sind zwei Kursbänder. Sie werden in einem Abstand einer Schwankungsbreite der Kurse einer bestimmten Periode um den gleitenden Durchschnitt gelegt.

Hierbei sind Kursverläufe oberhalb des gleitenden Durchschnitts ein Signal für einen überkauften Markt. Kursverläufe unterhalb des gleitenden Durchschnitts deuten hingegen auf eine überverkaufte Phase hin. Auch die jeweilige Konstellation der Bänder zueinander kann ein Indiz für gewisse Kursbewegungen sein. So bedeutet eine zunehmende Entfernung der beiden Bänder voneinander den Anfang vom Ende eines Trends, wo hingegen enger werdende Bänder auf das Beginnen eines neuen Trends hinweisen können.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News