Wirtschaftskalender: Stützt die US-Inflation die Geldpolitik der Fed?

XTBIm Hinblick auf die Daten ist der Donnerstag definitiv der interessanteste Tag in dieser Woche. Am frühen Nachmittag wird das EZB-Sitzungsprotokoll veröffentlicht. Die größte Aufmerksamkeit dürften jedoch die Inflationsdaten (VPI) aus den USA auf sich ziehen. Beide Veröffentlichungen könnten beim EURUSD für zusätzliche Volatilität sorgen. Die Ölhändler werden sich auf den wöchentlichen DoE-Bericht konzentrieren, nachdem die gestrigen API-Daten einen unerwartet großen Lageraufbau zeigten und Brent (OIL in der xStation 5) auf rund 82 USD fiel. Der Rückgang der Ölpreise ist jedoch hauptsächlich auf die globale Abkehr von den risikoreichen Anlagen zurückzuführen.

[the_ad_placement id=“flexi-1-mobile“]
13:30 Uhr | EZB-Sitzungsprotokoll: Die jüngsten EZB-Sitzungen waren eher langweilig und brachten selten etwas Neues. EZB-Präsident Mario Draghi äußerte sich dennoch positiv zur Inflation. Die Anleger werden daher überprüfen, ob das Vertrauen in die Inflationserholung nur Draghis Standpunkt war oder die gemeinsame Haltung der EZB-Mitglieder darstellt.

14:30 Uhr | USA, VPI-Inflation: Trotz einiger VPI-Werte aus Europa, die für heute geplant sind, sollten die Inflationsdaten aus den USA die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Im Inflationsbericht für August gab jedoch sowohl die Gesamt- als auch die Kerninflation unerwartet nach. Waren die Daten des letzten Monats nur ein einmaliger Vorfall oder liegt Trump richtig, dass derzeit keine Notwendigkeit für eine straffere Geldpolitik besteht? Am frühen Nachmittag werden wir mehr erfahren. Ökonomen gehen davon aus, dass die Gesamtinflation von 2,7% auf 2,4% im Jahresvergleich zurückgeht und die Kernrate von 2,2% auf 2,3% ansteigt.
[the_ad_placement id=“flexi-2-mobile-desktop“]
16:30 Uhr | USA, DoE-Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen: Wie wir im gestrigen Kalender darauf hingewiesen haben, spielten die Ängste vor dem Hurrikan “Michael” für den Ölmarkt eine wichtige Rolle. Darüber hinaus berichtete Bloomberg am Donnerstagmorgen, dass die Vereinigten Arabischen Emirate im 3. Quartal eine Erhöhung der Ölproduktion planen. Außerdem zeigten die gestrigen API-Daten einen unerwartet großen Lageraufbau von 9,75 Mio. Barrel. All diese Faktoren sowie der Abverkauf riskanter Anlageklassen spiegeln sich im aktuellen Ölpreis wider. Der heutige DoE-Bericht könnte zu einem kurzfristigen Anstieg führen, man sollte aber bedenken, dass die globale Abschwächung für den Ölpreis entscheidender ist. Es wird erwartet, dass die Rohöllagerbestände um 2,17 Mio. steigen.

Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
– 11:00 Uhr | Carney von der BoE und Villeroy von der EZB
– 19:20 Uhr | George von der Fed

Eine Kombination vieler Faktoren hat die Aussichten für Brent in den letzten Tagen stark verschlechtert. Während die Lagerbestandsdaten den Trend allein nicht ändern dürften, könnte sich dennoch die Abwärtsbewegung bremsen. Brent notiert zum Zeitpunkt des Schreibens über der 82 USD-Marke. Quelle: xStation 5​​​​​​​

Disclaimer
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News