Morgenticker am 10. August 2020
XTB: Die asiatischen Aktien werden zu Beginn der Woche höher gehandelt. Der Kospi handelt 1,4% höher, der S&P/ASX 200 legte um 1,7% zu und der Nifty um 0,8%. Die chinesischen Indizes handeln ebenfalls höher, während der Nikkei feiertagsbedingt heute nicht gehandelt wird.
– Donald Trump unterzeichnete am Wochenende einige Verordnungen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Verordnungen bezogen sich auf die Lohnsteuer, die Arbeitslosenunterstützung, die Studiendarlehen sowie die Zwangsräumungen von Mietwohnungen.
– Die Demokraten und die Republikaner sind bereit für die Wiederaufnahme von Konjunkturgesprächen.
– Die europäischen Aktien werden höher gehandelt, während die amerikanischen Aktien flach gehandelt werden.
– Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle liegt bei mehr als 20 Millionen Menschen. 734 Tausend Menschen starben, während sich 12,9 Millionen Menschen erholten.
– Die Vereinigten Staaten verhängten Sanktionen gegen Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam sowie gegen einige chinesische Politiker. China verhaftete einige prominente Aktivisten aus Hongkong, da Sie gegen Gesetze zur nationalen Sicherheit verstoßen haben.
– Die Vereinigten Staaten warfen chinesischen Hackern vor, die Infrastruktur von Wahlen ins Visier zu nehmen.
– Die chinesische VPI-Inflation stieg im Juli von 2,5% auf 2,7% im Jahresvergleich (Erwartet: 2,6% im Jahresvergleich). Die PPI-Inflation verbesserte sich von -3% im Jahresvergleich auf -2,4% im Jahresvergleich (Erwartet: -2,5% im Jahresvergleich).
– Laut Wall Street Journal wird ein Darlehen in Höhe von 765 Millionen Dollar von den Vereinigten Staaten an Eastman Kodak aufgrund von Untersuchungen vom Kongress auf Eis gelegt.
– Der AUD sowie der JPY sind die führenden Majors, während der CAD und der CHF am stärksten zurückbleiben.
– Die Edelmetalle werden überwiegend tiefer gehandelt, doch Platin legt zu.

Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle stieg sprunghaft auf über 20 Millionen an. Es dauerte nur 4 Tage, bis sich die Zahl von 19 auf 20 Millionen erhöhte. Quelle: worldometers, XTB
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...