Morgenticker am 3. September 2020
XTB: Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung höher. Der Dow Jones gewann 1,59% und der S&P 500 stieg um 1,54%. Die Nasdaq hinkte hinterher und schloss 0,98% höher.
– Eine optimistische Stimmung ist auch während der asiatischen Sitzung zu beobachten. Der Nikkei legt 1,1% zu, der S&P/ASX 200 steigt um 0,8% und der Kospi notiert 1,3% höher. Die Indizes aus China werden tiefer gehandelt.
– Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– Der Caixin-PMI aus China für den Dienstleistungssektor lag im August bei 54 und entsprach damit den Erwartungen.
– Die Vereinigten Staaten haben den chinesischen Diplomaten neue Regeln auferlegt. Sie benötigen nun die Erlaubnis, Universitäten zu besuchen und lokale Beamte zu treffen.
– China forderte die Vereinigten Staaten auf, die offiziellen Interaktionen mit Taiwan einzustellen.
– Frankreich stellte ein Konjunkturprogramm im Wert von 100 Milliarden Euro vor, das sich auf die Förderung von Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsplätzen und grünen Investitionen konzentriert. Der Plan umfasst auch Steuersenkungen für Unternehmen.
– China plant unter dem Druck der Vereinigten Staaten, den heimischen Chip-Sektor in seinem nächsten Fünfjahresplan zu unterstützen.
– Die CDC forderte die US-Bundesstaaten auf, bis Ende Oktober Pläne zur Verteilung von Coronavirus-Impfstoffen fertig zu stellen.
– EZB-Beamte äußern sich besorgt über die jüngste Euro-Aufwertung.
– Die Edelmetall- und Ölpreise gehen leicht zurück. Agrargüter, wie Soja und Weizen, legen zu.
– Der USD und der JPY sind die führenden Majors, während der EUR und das GBP am meisten zurückbleiben. Die türkische Lira fiel gegenüber dem US-Dollar auf ein Rekordtief.

Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen erreichte gestern fast einen Rekord. Quelle: worldometers, XTB
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.