DAX ohne Richtung, aber über 13.000 – Berichtssaison könnte positiv überraschen
CMC Markets: Die Börse schaltet jetzt auf den Berichtssaison-Modus um. Die Erwartungen für das abgelaufene dritte Quartal sind erneut recht moderat, was das Gewinnwachstum der Unternehmen angeht.
Im zweiten Quartal mussten viele wochenlang schließen. Im Sommer ging das Geschäft dann zwar nur stotternd wieder los, aber es gab keine landesweiten Lockdowns mehr. Das könnte sich in den Bilanzen positiv niederschlagen. Damit besteht eine gute Chance, dass das eine oder andere Unternehmen positiv überrascht und die Aktie profitiert.
Die Märkte könnten auch gerade zu der Einsicht gelangt sein, dass sie die Gefahr von Volatilität im November überschätzt haben. Mit den anstehenden Präsidentschaftswahlen, der Berichtssaison und dem Konjunkturpaket in den USA stehen drei Themen auf der Agenda der Investoren, die sich wegen verhaltener Erwartungen eher positiv auf die Stimmung auswirken könnten. Zu der Ruhe am Markt tragen aber auch die Zentralbanken bei, die in einen Modus bedingungsloser Stützen für die Börsen umgeschwenkt sind.
Interessant ist die Positionierung der Anleger am Anleihemarkt. Große Spekulanten wie Hedgefonds haben mittlerweile Rekord-Short-Positionen aufgebaut. Sie rechnen mit einem Zinsanstieg in den langlaufenden US-Staatsanleihen.
Wenn sich die Demokraten mit einem eindeutigen Sieg gegen Amtsinhaber Trump durchsetzen, könnten die Börsen zwar kurzfristig negativ reagieren, da in diesem Fall Steueranhebungen realistischer werden. Die Stimmung dürfte aber schnell wieder drehen, wenn die ersten Informationen über das anstehende Konjunkturpaket bekannt werden. Damit könnte sich die Erholung fortsetzen und die Zinsen wieder steigen. Das ist die Grundlage der sich aufbauenden Short-Positionen in den US-Staatsanleihen.
Im Deutschen Aktienindex besteht aus technischer Sicht nun Aufwärtspotenzial bis 13.325 Punkte, sollte die Unterstützung bei knapp unter 13.000 Zählern gehalten werden.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...